Code-Bereitschaftstest
Der R Series Defibrillator führt automatisch Code-Bereitschaftstests durch, mit denen
festgestellt wird, ob das Gerät funktionsfähig und für den Notfalleinsatz bereit ist.
Bei diesen Tests wird Folgendes überprüft:
Akku – Es wird überprüft, ob die Akkuladung zumindest für eine Stunde ununterbrochener
•
Überwachung und zehn Schocks mit maximaler Energie ausreicht.
Therapieelektroden – Es wird überprüft, ob OneStep Pacing-, CPR- oder
•
Complete-Elektroden an das Gerät angeschlossen sind, ob deren Ablaufdatum noch
nicht überschritten wurde und ob das Elektrodengel noch feucht ist.
Hinweis:
EKG-Elektronik – Es wird überprüft, ob die Elektronik für die EKG-Signalerfassung
•
und -Verarbeitung funktioniert.
Lade- und Entladeelektronik des Defibrillators – Es wird überprüft, ob die
•
Defibrillatorelektronik funktioniert und ob eine Ladung von 30 Joule aufgebaut und
über das Patientenkabel, die Paddles, OneStep-Elektroden oder den Testanschluss
abgegeben werden kann.
Hardware und Software des Mikroprozessors – Es wird überprüft, ob die
•
Mikroprozessorelektronik einwandfrei funktioniert und die Software vollständig
installiert und richtig konfiguriert ist.
CPR-Elektronik und -Sensor – Es wird überprüft, ob die Real CPR Help-Elektronik
•
funktioniert (wenn OneStep CPR- oder Complete-Elektroden angeschlossen sind).
So bereiten Sie einen Code-Bereitschaftstest vor:
1. Schließen Sie das R Series Gerät an die Netzstromversorgung an.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
2.
Schließen Sie ungeöffnete OneStep-Elektroden an das OneStep-Kabel an.
•
(Ungeöffnete OneStep-Elektroden dienen als Testanschluss. Diese Funktion als
Testanschluss steht nicht mehr zur Verfügung, sobald die Elektrodenpackung
geöffnet wurde und die Elektroden angesetzt wurden.)
Schließen Sie das OneStep-Kabel an die Paddles an, und setzen Sie die Paddles
•
in die Halterungen ein.
(Stellen Sie sicher, dass Paddles für Erwachsene installiert sind und vollständig
in die Halterungen eingeschoben sind.)
Oder:
Verbinden Sie das OneStep-Kabel mit dem Testanschluss.
•
Nach erfolgreichem Abschluss des Bereitschaftstests zeigt der Code-Bereitschaftsindikator
ein grünes Häkchen. Dies bedeutet, dass das Gerät für den therapeutischen Einsatz bereit ist.
Nach Abschluss des automatischen Tests druckt das R Series Gerät einen Testdatensatz,
falls diese Funktion konfiguriert ist.
Das Gerät führt einmal täglich zur festgelegten Zeit eine automatische Prüfung durch,
falls diese Funktion konfiguriert ist. Siehe hierzu R Series Configuration Guide (R Series
Konfigurationshandbuch).
9650-0912-08 Rev. G
Das Code-Bereitschaftssystem überprüft automatisch den Zustand der
oben genannten Elektroden. Elektroden anderen Typs (auch solche aus
der OneStep-Serie) müssen manuell auf einwandfreie Verbindung, Zustand
und Ablaufdatum geprüft werden.
ZOLL R Series Bedienerhandbuch
Routinevorgänge
12–3