Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 200 Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfläche
Diese Schaltfläche steuert die UV-Härtungslampen. Der Status der
für die Steue-
Schaltfläche entspricht dem Zustand der Lampen. Die UV-Lampen
rung der UV-
schalten sich nach 15 Minuten ohne Aktivität ab (die Dauer kann
Härtungslam-
vom Kundendiensttechniker eingestellt werden). Das Ausschalten
pen
der Lampen bei Erreichen des eingestellten Zeitintervalls deaktiviert
auch die Schaltfläche. Sind die Lampen bei Beginn des Druckvor-
gangs ausgeschaltet, so werden sie automatisch eingeschaltet, und
die Schaltfläche gibt ihren Status an.
Schaltfläche
Diese Schaltfläche steuert das Tischvakuum und hat die gleiche
für das Tisch-
Funktion wie der Tischvakuum-Fußschalter. Die Schaltfläche
vakuum
entspricht dem tatsächlichen Zustand des Tischvakuums. Das
Tischvakuum wird durch eine automatische Zeitsteuerung abge-
schaltet. Die genaue Zeit wird im Einstellungsmodul im Bereich
"Drucker" angegeben.
Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche wird ein Flachbett-Druckauftrag gestartet
"Start"
(sie hat die gleiche Funktion wie die Druckstarttaste am Tisch).
Düsentest
Mit dieser Schaltfläche können Sie zur Liste der aktiven Aufträge
einen weiteren Auftrag hinzufügen, der ein Düsentestmuster aus-
druckt. Mithilfe des Düsentest-Ausdrucks werden Düsenaussetzer
erkannt, die Streifenbildung und sonstige Probleme bei der
Druckqualität verursachen können.
6) Liste der aktiven Druckaufträge
Die Liste der aktiven Aufträge besteht aus einer Tabelle. Oberhalb davon befindet sich
eine Übersicht mit Angaben zur Auftragsanzahl, links davon befinden sich die Schaltflächen
für die Steuerung der Auftragsreihenfolge. Die Übersicht mit Angaben zur Auftragsanzahl
zeigt die Gesamtzahl der aktiven Aufträge und der angehaltenen Aufträge an. Mithilfe
der Schaltflächen zur Steuerung der Auftragsreihenfolge lässt sich die Reihenfolge der in
der Warteschlange befindlichen Druckaufträge ändern. Für die Liste der aktiven Aufträge
gilt Folgendes:
Hinweis:
Wenn das Vakuum abgeschaltet wurde, kann es erst nach
ca. 5 Sekunden wieder eingeschaltet werden.
Hinweis:
Wie Sie mithilfe des Düsentests Düsenaussetzer beheben
können, ist im Abschnitt "Druckkopfwartung" des Kapitels
"Druckerwartung" erläutert.
Kapitel 4 - Navigieren in der Benutzeroberfläche
Modul zur Druckauftragssteuerung
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 250Arizona 300Arizona 350 gt

Inhaltsverzeichnis