Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 200 Benutzerhandbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortschritt bei Überdrucken und Anzahl der Überdrucke (wenn mehrere notwendig
sind)
Alle eingehenden Aufträge werden direkt in die Auftragsliste oder in die Auftragswarte-
schlange aufgenommen.
Wenn Sie einen Druckauftrag in der Liste auswählen, wird dieser markiert und das Auf-
tragsinfofeld aktualisiert.
Dieses Feld enthält Informationen zu Versatz, gewählter Druckqualität, Anzahl der Ko-
pien und Überdrucke und Name des verwendeten ProductionHouse-Profils. Außerdem
wird das zu druckende Bild hier angezeigt.
Die Druckaufträge können in der Liste nach oben und unten verschoben werden, und
sie können gedruckt, angehalten oder abgebrochen werden.
2) Feld für Drucker- bzw. Protokollmeldungen
Das Druckerstatusfeld befindet sich oben rechts am Bildschirm. Es zeigt die vier letzten
Zeilen des Druckerprotokolls, das Meldungen zu Druckerfehlern, Warnungen und Infor-
mationsmeldungen enthält. Wenn Sie weitere Protokollinformationen sehen möchten,
klicken Sie auf das Feld. Dann wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie durch das
Protokoll blättern können.
3) Pause und Tintenstatus
Schaltfläche für Pause/Druck fortsetzen. Diese Schaltfläche dient dazu, einen Druck-
auftrag anzuhalten oder fortzusetzen. Sie ist nur beim Drucken eines Auftrags aktiv.
Hinweis:
Wenn Sie den Druckvorgang mit der Schaltfläche für Pause/Druck fortsetzen unterbre-
chen, härtet die Tinte auf dem Druck ungleichmäßig aus, wodurch Artefakte auftreten
können. Verwenden Sie diese Schaltfläche daher nur, wenn es bei dem betreffenden
Druckauftrag gar nicht anders geht.
Status des Tintensystems. Klicken Sie auf das Symbol, um ein Statusdialogfeld zu öffnen,
das Informationen zur Tinte anzeigt. Für jede Tintenfarbe werden angezeigt: Verfallsda-
tum, Tintentyp-Code, Tintenbeutelstatus, Füllstatus (ob Tinte in den Tintenbehälter
gepumpt wird) und Informationen darüber, ob der Tintenbehälter voll ist. Im Dialogfeld
wird darüber hinaus die aktuelle Druckkopftemperatur, der Meniskusvakuumpegel und
der Entleerungsdruck angezeigt.
4 & 5) Befehlssymbolleiste
Die Druckersymbolleiste enthält Symbole zur Interaktion mit dem Drucker. In der
nachfolgenden Tabelle sind die betreffenden Befehle in der gleichen Reihenfolge wie die
entsprechenden Symbole auf der Befehlssymbolleiste aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass
einige der Schaltflächen einen aktiven und einen nicht aktiven Zustand aufweisen können.
Modul zur Druckauftragssteuerung
Kapitel 4 - Navigieren in der Benutzeroberfläche
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 250Arizona 300Arizona 350 gt

Inhaltsverzeichnis