Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 200 Benutzerhandbuch Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen von benutzerdefinierten Vakuumzonen
Hinweis:
Stützen Sie den mittleren Bereich des Zurichtebogens, wie im Foto gezeigt, auf jeden Fall
mit den Händen ab, damit er sich nicht verbiegt oder verwindet. Falls er sich verwindet,
müssen Sie ihn ggf. umdrehen und eine Weile liegen lassen, bis er wieder vollständig flach
und eben ist.
Fassen Sie den Zurichtebogen mit einer Hand am oberen und mit der anderen Hand am
3.
unteren Rand an. Drehen Sie ihn nun vorsichtig um, und legen Sie ihn auf dem Tisch
(oder auf einer anderen, sauberen Fläche) ab.
Entfernen Sie ggf. altes Schaumgummiklebeband, das für die neue Konfiguration nicht
4.
mehr erforderlich ist.
Reinigen Sie den Bereich des Zurichtebogens, auf dem das neue Schaumgummiklebeband
5.
angebracht werden soll, mit Isopropylalkohol.
Messen Sie das Dichtband entsprechend ab (Teile-Nr. 3010106701: graues Silikon-
6.
Schaumgummiklebeband), und bekleben Sie die gewünschten Stellen, um die Zonen zu
erstellen. Für die Erstellung einer Zone wird empfohlen, dass sich aktive Vakuumbohrun-
gen mindestens 15 mm von den Außenkanten des Druckmaterials entfernt befinden.
Dies optimiert den Dichtungseffekt zwischen Material und Tisch.
[75] Abdichtband lückenlos verbinden
116
Kapitel 5 - Bedienung des Océ Arizona-Druckers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 250Arizona 300Arizona 350 gt

Inhaltsverzeichnis