Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 200 Benutzerhandbuch Seite 245

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbst erstellte Materialien verwenden
Nun, da Sie über ein Materialmodell mit weißer Tinte verfügen, möchten Sie dieses
Material ggf. mit unterschiedlichen Layer-Optionen bearbeiten und konfigurieren. Be-
achten Sie, dass die Verwendung von einem oder von zwei weißen Layern eine Auswirkung
auf das Rendering der Ausgabefarben sowie auf die Dichte insgesamt hat. Es wird emp-
fohlen, bei Verwendung von einem oder zwei Weiß-Layern separate Materialmodelle zu
erstellen. Material erstellen und bearbeiten:
Wählen Sie in Media Manager "> View Media Library" (Materialbibliothek anzeigen)
1.
aus.
Wählen Sie das Material aus, klicken Sie auf "> Copy" (Kopieren) und benennen Sie das
2.
Material um.
Markieren Sie das Material und klicken Sie auf "> Edit" (Bearbeiten).
3.
Umgekehrt möchten Sie ggf. die Größe der OMLs gering halten. Kopieren Sie in diesem
Fall lediglich den Druckmodus, und nicht den vollständigen Materialordner. Diese Me-
thode erfordert es, Aufträge in Preflight zu importieren, um die Druckmodi zu ändern,
anstatt einfach ein anderes Material in RIP-Queue auszuwählen. Beachten Sie, dass Än-
derungen der Layer-Reihenfolge und Tintenfarbenverwendung auch auftragsbasiert in
RIP-Queue eingestellt werden kann. Klicken Sie rechts auf die gewünschte Datei und
wählen Sie dann "Edit/Printer Settings" (Bearbeiten/Druckereinstellungen) aus. Es wird
ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Definition der Layer ändern können.
Erstellen eines Materials für Druckaufträge mit weißer Tinte
Kapitel 9 - Verwendung von weißer Tinte
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 250Arizona 300Arizona 350 gt

Inhaltsverzeichnis