Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 200 Benutzerhandbuch Seite 253

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Tinten setzen nur in sehr geringem Umfang Dämpfe frei; für optimale Sicherheit
ist jedoch ein gewisses Maß an Belüftung erforderlich. Der Drucker sollte in einem Bereich
mit guter allgemeiner Belüftung betrieben werden, in dem 5 bis 10 Luftwechsel pro
Stunde gewährleistet sind. Falls der Luftaustausch geringer ist als 5 Mal pro Stunde, muss
eine zusätzliche maschinelle Belüftung vorsehen werden. Im Site Preparation Guide
(Leitfaden für die Standortvorbereitung) finden Sie Angaben zu den Mindestanforderungen
an die Raumgröße für den Betrieb des Druckers.
Hinweis:
Lesen Sie den Abschnitt zur Sicherheit beim Umgang mit Tinten (Safety Guidelines for
Ink Material) durch, bevor Sie die Tinte handhaben.
Der Drucker ist für die spezielle, UV-härtende Tinte von Océ Display Graphics Systems
ausgelegt. Der Drucker wird aus 2-Liter-Beuteln mit Tinte versorgt, die über Schnellan-
schlüsse an der oberen Beutelecke in den Drucker eingesetzt werden. Um die Beutel an-
zuschließen, werden diese umgedreht und die Schnellanschlüsse in die entsprechenden
Aufnahmen gedrückt. Dadurch wird der Tintenfluss freigegeben. Die Beutel sind mit
ID-Tags versehen, die der Drucker beim Anschluss der Tintenbeutel registriert. Auf diese
Weise stellt der Drucker sicher, dass der richtige Tintenbeutel eingesetzt wird.
Diese Art der Tintenversorgung hat im Vergleich zu Flaschen oder Kartuschen
mehrere Vorteile:
Durch einen Blick auf die Beutel ist sofort feststellbar, wieviel Tinte noch vorhanden ist,
und diese Information braucht nicht über die Benutzeroberfläche abgefragt zu werden.
Da die Tinte annähernd vollständig aus dem Beutel läuft, geht bei seiner Entsorgung
praktisch keine wertvolle Tinte verloren.
Beim Wechsel der Beutel kann die Tinte nicht auslaufen oder verspritzen, sodass die
Umgebung des Druckers sauber bleibt.
Tintenbeutel können während des Druckens gewechselt werden – dies spart Zeit und
Material.
Es dürfen nur zugelassene Tinten verwendet werden. Falls ein Tintenbeutel mit ungültiger
Seriennummer, abgelaufenem Verbrauchsdatum, falscher Farbe oder abgelaufenem ID-
Tag in das Tintenfach des Druckers eingesetzt wird, wird der Bediener darüber informiert,
und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Das Tintenversorgungssystem gewährleistet, dass den Druckköpfen Tinte mit dem rich-
tigen Druck und der richtigen Temperatur zugeführt wird. Jeder Druckkopf hat einen
zugehörigen Tintenvorratsbehälter am Druckwagen. Pumpen versorgen die Vorratsbehälter
nach Bedarf mit Tinte. Schwimmersensoren in den Vorratsbehältern überwachen den
Tintenfüllstand und fordern bei Bedarf neue Tinte an. Die korrekte Tintentemperatur
wird durch Pumpen eines Kühlmittels durch den Tintenvorratsbehälterblock und die
Tinten für den Arizona-Drucker
Kapitel 10 - Tintensystem
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 250Arizona 300Arizona 350 gt

Inhaltsverzeichnis