Erstellen von weißen Volltonfarbdaten in Photoshop
Einführung
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Bilder, die weiße Volltonfarbdaten (Spot-Daten)
enthalten, mit rasterbasierten Bildbearbeitungsanwendungen wie Adobe Photoshop®
vorbereitet werden. Damit Sie mit weißer Tinte drucken können, muss ein Material
ordnungsgemäß für die Verwendung weißer Volltonfarbdaten konfiguriert sein (siehe
den Abschnitt "Erstellen eines Materials für Druckaufträge mit weißer Tinte"). Dieses
Materialmodell muss mindestens einen Layer enthalten, der für weiße Volltonfarbe (Spot-
Farbe) konfiguriert wurde.
Um dem Bild in Photoshop Volltonfarbdaten hinzuzufügen, müssen Sie in dem Bild
einen Layer als neuen Volltonfarbenkanal (Spot-Farbenkanal) erstellen. Es ist möglich,
mehrere Volltonfarbelemente in einem Bild zu verwenden, allerdings muss sich jedes
Element im gleichen Volltonfarbenkanal befinden. Es muss daher den gleichen Opazitäts-
grad aufweisen, da ProductionHouse das gespeicherte Dokument andernfalls als Separa-
tionsdatei behandelt. CMYK ist der bevorzugte Bildmodus, da die zur Erzeugung von
Volltonfarbdaten (Spot-Daten) erforderlichen Schritte einfacher sind als bei RGB.
Hinweis:
Sie können neben Photoshop auch andere rasterbasierte Bildbearbeitungsanwendungen
verwenden. Es muss lediglich die Möglichkeit zur Erstellung von Volltonfarbenkanälen
(Spot-Farbenkanälen) bestehen.
Zweck
Wenn Sie ein rasterbasiertes Bild bearbeiten, bei dem ausgewählte Bereiche weiß erscheinen
sollen, wenn das Material nicht-weiß oder durchsichtig bzw. durchscheinend ist, dann
können Sie einen Spot-Kanal für die Weiß-Daten in Photoshop vorbereiten.
Zeitpunkt
Der erste Schritt im Arbeitsablauf für weiße Tinte ist die Vorbereitung des Quellbildes
zur Verwendung des Kanals für weiße Tinte. Die Daten für weiße Tinte müssen vollständig
in einem separaten Kanal (entweder als Spot-Kanal-Layer oder als benutzerdefinierte
Spot-Farbe) erstellt werden, um durch den Onyx-RIP erkannt zu werden. Der Name,
den Sie diesem Spot-Kanal-Layer oder der benutzerdefinierten Spot-Farbe zuweisen, muss
"Spot 1" lauten. Dies ist der wichtigste Schritt bei der Vorbereitung der Datei. Der so
benannte Kanal ermöglicht es RIP-Queue zu ermitteln, ob die Daten im Quellbild in
dem Spot-Weiß-Kanal ausgegeben werden sollen. Bei der Vorbereitung Ihrer Datei
können nur Sie selbst entscheiden, was Sie mit weißer Tinte als Teil Ihres Designs drucken
möchten, und die Farbe zuweisen, wie in diesem Dokument beschrieben. Unter Verwen-
dung ihres Grafikprogramms können Sie die Daten für weiße Tinte verhältnismäßig
Erstellen von weißen Volltonfarbdaten in Photoshop
Kapitel 9 - Verwendung von weißer Tinte
201