Layer mit weißer Flutfüllung vorbereiten
Öffnen Sie den Druckauftrag in ProductionHouse und verwenden Sie ein Material, bei
1.
dem der Druckmodus "Qualität – Layer" enthalten ist.
Hinweis:
Die Dateigröße muss an die endgültige Ausgabegröße angepasst werden, die für die
Flutfüllung benötigt wird.
Legen Sie einen der Daten-Layer als Layer für weiße Flutfüllung fest.
2.
Um einen Layer für weiße Flutfüllung zu definieren, wählen Sie als Druckmodus "Qua-
lität – Layer" aus. Wählen Sie dann die Option zur Layer-Definition aus und definieren
Sie einen weißen Flutfüllungs-Layer.
Layer können an einer beliebigen der folgenden Positionen definiert werden, wenn ein
Auftrag bearbeitet wird:
Definition in den Materialeinstellungen, wenn ein Material erstellt wird – Modusop-
tionen
Auswahl in einer Schnelleinstellung ("Quick Set") – Materialoptionen
Bearbeitung der Druckereinstellungen eines verarbeiteten Auftrags in RIP Queue –
rechts auf den Auftrag klicken, Druckereinstellungen bearbeiten.
Hinweis:
Falls Sie die erste Oberfläche bedrucken möchten (beispielsweise bei opakem Material),
können der untere und der mittlere Layer als weiße Flutfüllungs-Layer und der obere als
CMYK-Daten-Layer konfiguriert werden. Falls Sie die zweite Oberfläche bedrucken
möchten (beispielsweise transparentes Material, das von der Seite betrachtet wird, auf der
keine Tinte aufgebracht wurde), sollte es sich bei dem unteren um einen CMYK-Daten-
Layer und bei dem mittleren und oberen um weiße Flutfüllungs-Layer handeln.
Senden Sie den Auftrag an den Drucker, klicken Sie auf "Layer", um die Reihenfolge der
3.
Layer zu prüfen, und drucken Sie dann den Auftrag.
Erstellen eines Layers mit weißer Flutfüllung
Kapitel 9 - Verwendung von weißer Tinte
195