Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Einführung
Im Folgenden werden zwei Gruppen von Prinzipien erläutert, die im Sinne einer maxi-
malen Sicherheit beim Betrieb des Océ Arizona 200/250/300/350 GT-Druckers einzu-
halten sind. Die erste Gruppe besteht aus einer Reihe von Negativbeispielen, die auf
Restrisiken hinweisen. Diese sollten unbedingt vermieden werden, um eine Verletzungs-
gefahr für den Bediener auszuschließen. Die zweite Gruppe zeigt einige der Restrisiken,
die beim Betrieb des Druckers nicht auszuschließen sind. Dabei handelte es sich um Si-
tuationen bzw. physische Aspekte des Druckers, die zwar für den Bediener ein potenzielles
Risiko darstellen, die sich aber nicht ausschließen lassen, ohne die Funktion des Druckers
zu beeinträchtigen. Daher wird auf diese Punkte besonders hingewiesen. Der Bediener
sollte sich dieser Gefahren bei der Arbeit mit dem Drucker unbedingt bewusst sein.
Achtung:
Die Fotos in der folgenden Tabelle zeigen Restrisiken auf, die bei der Arbeit mit dem
Océ Arizona 200/250/300/350 GT-Drucker zu vermeiden sind.
Zu vermeidende Situationen und Handlungen
Verwenden des Hauptschalters
Zu vermeidende Situationen zu Ihrer persönlichen Sicher-
heit
[27] Halten Sie den Tisch frei
42
Kapitel 3 - Sicherheitsinformationen
#
Halten Sie Ihre Hand
nicht unter den
Druckwagen, wenn
der Drucker einge-
schaltet ist. Lassen
nichts außer dem zu
bedruckenden Materi-
al auf dem Drucktisch
liegen. Achten Sie
darauf, dass das
Druckmaterial nicht
dicker als 48 mm ist.