4
Messumformer-Tasten, Betriebsarten und Bedienmenüs
Bedientasten
Die Bedienung des Messumformers erfolgt über die Tasten an der Frontblende. Sie ermöglichen eine lokale Navigation und Auswahl
von Softwareoptionen in allen Displays, die Bestätigung sowie Aufzeichnung und Überwachung von Daten. Die den Tasten
zugeordneten Eingabemöglichkeiten werden in dem entsprechenden Bildschirm angezeigt. Beschreibungen zu Diagnose- und
Displaysymbolen sind in diesem Dokument enthalten.
Die Tastenfunktionen werden in der folgenden Tabelle erläutert:
Taste
Funktion
Navigationstaste – links
A
und
Bedienerebene Zugriffstaste
B
Ansichtstaste
C
Aufwärts-Taste
D
Abwärts-Taste
E
Gruppentaste
Navigationstaste – rechts
F
und
Cal Kurztaste
Table 1 Funktionen bzw. Beschreibungen der Frontblendentasten
8
Beschreibung
Dient auf Menüebene zur Auswahl eines markierten Menüeintrags, zum Bearbeiten
einer Auswahl oder zur Rückkehr zur vorherigen Menüebene.
Wenn die Bedienerseite angezeigt wird, wird damit das Bedienermenü geöffnet bzw.
geschlossen.
Schaltet zwischen der Darstellung der Bedienerseiten, der Diagnosedarstellung und
dem Kalibrierprotokoll um.
: Die Taste ist im Konfigurationsmodus nicht aktiviert.
Hinweis
Dient zum Hochfahren von Menülisten, zum Markieren von Menüeinträgen und zum
Erhöhen angezeigter Werte.
Dient zum Abwärts-Navigieren in Menülisten, zum Markieren von Menüeinträgen und
zum Verringern angezeigter Werte.
Dient zum Wechseln zwischen:
Bedienerseiten (1 bis 5), wenn über die Gruppentaste eine Bedienerseite
ausgewählt wird.
Anzeigebildschirme (Alarme, Ausgänge, Signale, Diagramm und Diagnose),
wenn über die Gruppentaste der Bildschirm Diagnoseansicht ausgewählt wird.
Protokollbildschirme (Alarm, Ereignis, Diagnose und Kalibrierung), wenn über
die Gruppentaste der Bildschirm „Kalibrierprotokoll" ausgewählt wird.
: Die Taste ist im Konfigurationsmodus nicht aktiviert.
Hinweis
Dient auf Menüebene zum Auswählen der markierten Menüoption bzw. Bedien-
schaltfläche oder zum Bearbeiten einer Auswahl.
Wird auf Bedienebene als Kurztaste zum Aufrufen der Kalibrierebene verwendet.
CI/AWT540–DE Rev. C