1
Anwendungsbereich
Temperaturüberwachung von Feststoffen, Flüssigkeiten und
Gasen aller Art in Behältern und Rohrleitungen, welche den
besonderen Anforderungen der Sicherheitstechnik nach
IEC 61508 genügen sollen.
Die Betriebsgrenzwerte sind in den Datenblättern und
Betriebsanleitungen der einzelnen Modelle beschrieben. Bei
Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren ABB-Partner.
Change from two to one column
2
Akronyme und Abkürzungen
Abkürzung
Englisch
HFT
Hardware Fault Tolerance
MTBF
Mean Time Between Failures
MTTR
Mean Time To Restoration
PFD
Probability of Dangerous Failure on Demand
PFD
Average Probability of Dangerous Failure on
AVG
Demand
λ
Dangerous
D
λ
Dangerous Detected
DD
λ
Dangerous Undetected
DU
λ
Safe Detected
SD
λ
Safe Undetected
SU
4 SM/TTX200/TTX300/SIL-DE Rev. C | TTH200, TTR200, TTH300, TTF300
Deutsch
Hardware Fehlertoleranz des Gerätes.
Fähigkeit einer Funktionseinheit, eine geforderte Funktion bei Bestehen von
Fehlern oder Abweichungen weiter auszuführen.
Mittlere Zeitdauer zwischen zwei Ausfällen.
Mittlere Zeitdauer zwischen dem Auftreten eines Fehlers in einem Gerät
oder in einem System und der Reparatur.
Wahrscheinlichkeit gefahrbringender Ausfälle einer Sicherheitsfunktion im
Anforderungsfall.
Mittlere Wahrscheinlichkeit gefahrbringender Ausfälle einer
Sicherheitsfunktion im Anforderungsfall.
Rate gefahrbringender Ausfälle (pro Zeiteinheit) eines Kanals eines
Teilsystems.
9
1 Fit = 1 Ausfall pro 10
Stunden.
Rate erkannter gefahrbringender Ausfälle (pro Zeiteinheit) eines Kanals
eines Teilsystems (Dies ist die Summe aller erkannten gefahrbringender
Ausfälle innerhalb eines Kanals eines Teilsystems).
Rate unerkannter gefahrbringender Ausfälle (pro Zeiteinheit) eines Kanals
eines Teilsystems (Dies ist die Summe aller Raten unerkannter
gefahrbringender Ausfälle innerhalb eines Teilsystems).
Rate erkannter ungefährlicher Ausfälle (pro Zeiteinheit) eines Kanals eines
Teilsystems (Dies ist die Summe aller Raten erkannter ungefährlicher
Ausfälle innerhalb eines Kanals eines Teilsystems).
Rate unerkannter ungefährlicher Ausfälle (pro Zeiteinheit) eines Kanals
eines Teilsystems (Dies ist die Summe aller Raten unerkannter
ungefährlicher Ausfälle innerhalb eines Kanals eines Teilsystems).