Symbole
Nachfolgend sind die Symbole, mit denen dieses Produkt gekennzeichnet ist, dargestellt:
Funktionserdungsklemme
Schutzerdung.
Nur Wechselstrom
Dieses Symbol weist bei Anbringung an einem Produkt auf eine potenzielle Gefahr hin, die zu schweren Verletzungen
und / oder zum Tod von Personen führen kann. Der Benutzer muss sich anhand dieser Bedienungsanleitung über die
Bedienung und/oder Sicherheitsfragen informieren.
Dieses Symbol weist an einem Produktgehäuse oder einer Barriere auf die Gefahr eines Stromschlags und / oder eines
tödlichen Stromschlags hin und besagt, dass nur Personen das Gehäuse öffnen bzw. die Barriere entfernen dürfen, die
über eine entsprechende Qualifikation für den Umgang mit gefährlichen Spannungen verfügen.
Das Gerät ist schutzisoliert.
Gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte vom allgemeinen Hausmüll getrennt recyceln.
Recycling und Entsorgung des Produkts (nur Europa)
Mit diesem Symbol markierte Geräte dürfen in Europa nach dem 12. August 2005 nicht mehr in öffentlichen
Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden. Um den europäischen, lokalen und nationalen Vorschriften
(EU-Direktive 2002/96/EG) zu entsprechen, müssen die Benutzer von Elektrogeräten jetzt Altgeräte zur für den Benutzer
kostenlosen Entsorgung an den Hersteller zurückgeben.
ABB ist stets darum bemüht zu gewährleisten, dass von seinen Produkten ausgehende Gefahren für die Umwelt so weit
wie möglich minimiert werden.
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich bei dem Gerätehersteller bzw. -lieferanten, wie die Recycling-Rückgabe von Altgeräten zur
ordnungsgemäßen Entsorgung erfolgen muss.
Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Restriction of Hazardous Substances, RoHS)
Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union und die entsprechenden Nachfolgebestimmungen der EU-Mitgliedsstaaten
und anderer Länder beschränken die Verwendung von sechs gefährlichen Stoffen, die bei der Herstellung von Elektro-
und Elektronikgeräten verwendet werden. Derzeit erstreckt sich der Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie nicht auf
Überwachungs- und Kontrollinstrumente. ABB hat sich jedoch entschlossen, die Empfehlungen der Richtlinie als
Richtlinie für alle zukünftigen Produktdesigns und den Komponenteneinkauf zu übernehmen.
Technische Daten
Elektrik
Stromversorgungsbereiche
100 bis 240 V AC max., 50 / 60 Hz, ±10 %
(90 bis 264 V AC, 45 bis 65 Hz)
Leistungsaufnahme
< 10 W
Dimensionierung der Anschlüsse
0,14 bis 1,5 mm
2
0.1 Analogausgänge
2 Standard
2 optional
Von der übrigen Elektronik galvanisch getrennt, 500 V für 1
Minute. Bereichsprogrammierbare Quelle und Bereich von 0 bis
22 mA, maximale Last 750 bei 20 mA.
CI/AWT540–DE Rev. C
Relaisausgänge
4 Standard
2 optional
Voll
programmierbar.
Kontakte
110 / 240 V.
Standardrelais
Wechselkontakt. Optionale Relais haben einen Öfnner (N/C).
Digitale Ein-/Ausgänge
6 Standard, benutzerprogrammierbar als Ein- oder Ausgänge.
Mindestdauer eines Eingangsimpulses: 125 ms.
Eingang: Potenzialfrei oder 24 V DC (entsprechend IEC 61131-2).
Ausgang: Open-Collector, 30 V, 100 mA max.
(entsprechend IEC 61131-2).
ausgelegt
für
5 A
bei
sind
Relais
mit
einem
3