Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Kessel Liegen Nicht Quittierte Alarme An; Keine Verbindung Zum Kessel-Bge - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Auf Probleme reagieren
Meldungen
4 Verständigen Sie Ihren Heizungs-Fachbetrieb oder den KWB-Kundendienst.
17.03 Station mit falscher Parameterversion erkannt!
Die Regelung hat ein Bediengerät Exclusive [BGE] im Netzwerk gefunden, deren Parameter
nicht mit anderen Bediengeräten ausgetauscht werden können.
4 Verständigen Sie Ihren Heizungs-Fachbetrieb oder den KWB-Kundendienst.

17.04 Am Kessel liegen nicht quittierte Alarme an

Diese Meldung erscheint nur auf einem Bediengerät Exclusive [BGE] im Wohnraum und macht
Sie darauf aufmerksam, dass Alarme anliegen.
Nutzen Sie das Bediengerät Exclusive [BGE] am Kessel, um die anliegenden Alarme zu quittie-
ren.
4 Wenn Sie den Alarm nicht beseitigen können, dann verständigen Sie Ihren Heizungstechni-
ker oder den KWB Kundendienst.
17.05 CAN: Interner Fehler
Halten Sie Informationen zum Kessel, wie die Kesselnummer und Softwareversion (ablesbar im
Menü Kundendienst >> Support), bereit und verständigen Sie Ihren Heizungs-Fach-
betrieb oder den KWB-Kundendienst.

17.06 Keine Verbindung zum Kessel-BGE

Diese Meldung erscheint nur auf einem Bediengerät Exclusive [BGE] im Wohnraum und macht
Sie darauf aufmerksam, dass die Verbindung zum Bediengerät am Kessel unterbrochen ist.
Spannungsversorgung am Kessel ausgefallen
4 Prüfen Sie, ob die Spannungsversorgung des Kessels ausgefallen ist.
4 Prüfen Sie, ob der Kessel ausgeschaltet wurde.
4 Wenn Sie den Fehler nicht beseitigen können, dann verständigen Sie Ihren Heizungstechni-
ker oder den KWB Kundendienst.
18.01–18.14 BGB 1 an WMM ... fehlt oder defekt!
Diesen Alarm gibt es für jedes der maximal 14 Wärmemanagement-Module [WMM] (1 bis 14).
4 Verständigen Sie Ihren Heizungs-Fachbetrieb oder den KWB-Kundendienst.
19.01–19.28 Analoger Sensor für Raumtemperatur am Heizkreis ...
fehlt oder ist defekt!
Hinweis: Mit „Analoger Sensor" ist ein PT1000-Sensor gemeint und NICHT der Sensor im
Montagesockel von Bediengerät Basic [BGB] oder Bediengerät Exclusive [BGE]!
Sensor oder Sensorverkabelung defekt
4 Kontrollieren Sie den Sensor und die Verkabelung zum Sensor.
4 Wenn Sie den Alarm nicht beseitigen können, dann verständigen Sie Ihren Heizungstechni-
ker oder den KWB Kundendienst.
72
B KWB Easyfire DE, 2018-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis