Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Zubringerpumpen; Zweitwärmequellen - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Funktionen der KWB Comfort 4
Betriebszustand
Zirkulation
In diesem Bereich des Menüs finden Sie Angaben zur Zirkulation – aber nur, wenn eine Zirkula-
tionspumpe aktiviert ist:
Zirkulationspumpe zeigt den Status der Pumpe (Ein|Aus).
Taster zeigt den Status des Tasters (Ein|Aus).
Temperatur zeigt die gemessene Zirkulationstemperatur (nur bei laufender Pumpe rele-
vant!).
5.5.4

Pufferspeicher

Gibt es im Heizsystem mehrere Pufferspeicher, zeigt die Regelung zuerst eine Liste der verfüg-
baren Pufferspeicher an.
Temperaturen
Erst danach sehen Sie die (maximal) 5 gemessenen Temperaturen. Dabei ist der Sensor „S1"
(= Temperatur 1) die oberste Position und „S5" (= Temperatur 5) die unterste Position. Ist ein
Sensor nicht platziert, wird statt einer Temperatur der Text „Fehlt" angezeigt.
Status
Dieser Bereich zeigt neben der Temperatur Soll auch, ob der Puffer eine Anforde-
rung stellt und ob die Ladepumpe läuft.
Bei vorhandenem Umschaltventil wird die Stellung des Umschaltventils dargestellt
(Oben|Unten).
Zirkulation
In diesem Bereich finden Sie Angaben zur Zirkulation – aber nur, wenn eine Zirkulationspumpe
aktiviert ist:
Zirkulationspumpe zeigt den Status der Pumpe (Ein|Aus).
Taster zeigt den Status des Tasters (Ein|Aus).
Temperatur zeigt die gemessene Zirkulationstemperatur (nur bei laufender Pumpe rele-
vant!).
5.5.5

Zubringerpumpen

Gibt es im Heizsystem mehrere Zubringerpumpen, zeigt die Regelung zuerst eine Liste der ver-
fügbaren Zubringerpumpen an.
Temperatur Soll zeigt die aktuelle höchste angeforderte Temperatur der Gruppe an.
Anforderung zeigt an, ob es eine Wärmeanforderung an die Quelle gibt (Ein|Aus).
Pumpe zeigt den Status der Pumpe oder des Ventils (Ein|Aus).
Quelle zeigt die eingestellte Quelle an, aus der der Pufferspeicher oder die Gruppe mit Wär-
me versorgt wird.
5.5.6
Zweitwärmequellen
Gibt es im Heizsystem mehrere Zweitwärmequellen, zeigt die Regelung zuerst eine Liste der
verfügbaren Wärmequellen an.
Status
Status zeigt den Status der Zweitwärmequelle (Aus| Normalbetrieb| Über-
hitzung| Verzögerung).
Kesselpumpe zeigt den Status der Pumpe (Ein|Aus).
Anforderung zeigt an, ob es eine Wärmeanforderung an die Zweitwärmequelle gibt (Ein|
Aus).
46
B KWB Easyfire DE, 2018-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis