Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legionellenschutz Festlegen - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm Temperatur
4 Brauchwasserspeicher >> Brauchwasserspeicher wählen >> Programm
Im Programm „Temp." gibt es keine Ladezeiten: Der Brauchwasserspeicher wird immer auf die
Maximaltemperatur am Sensor aufgeheizt, wenn die Minimaltemperatur am Sensor unter-
schritten wurde.
Aktivieren Sie dieses Programm, wenn jederzeit warmes Brauchwasser zur Verfügung stehen
soll.
Programm Aus
4 Brauchwasserspeicher >> Brauchwasserspeicher wählen >> Programm
In der Einstellung „Aus" ist die automatische Ladung des Brauchwasserspeichers abgeschaltet.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Brauchwasserspeicher längere Zeit nicht benutzen
werden.
Im Programm „Aus" wird die Schutzfunktion vor Legionellen NICHT ausgeführt und es erfolgt
auch kein Frostschutz!
Brauchwasser 1× erhitzen
Wenn das Brauchwasser SOFORT erwärmt werden soll (unabhängig von der aktuellen Wasser-
temperatur, dem aktiven Programm und den gespeicherten Ladezeiten), dann wählen Sie im
Menü Brauchwasserspeicher >> Brauchwasserspeicher wählen >> Brauch-
wasser 1x erhitzen aus.
Diese Funktion funktioniert nicht, ...
• ... wenn die Maximaltemperatur überschritten ist.
• ... wenn die Wärmequelle gesperrt oder ausgeschaltet ist.
Temperaturen vorgeben
Im Menü Brauchwasserspeicher >> Brauchwasserspeicher wählen >> Tempe-
ratur legen Sie die allgemein verwendeten Werte für Minimaltemperatur und Maximaltem-
peratur fest. Zusätzlich wird die aktuell gemessene Brauchwassertemperatur („Temperatur Ist")
angezeigt. Die tatsächliche Brauchwassertemperatur (an der Zapfstelle) hängt vom eventuell
nachgeschalteten Mischventil bzw. von der Position des Sensors im Speicher ab.
Die Einstellung Frosttemperatur definiert die Solltemperatur während eines Urlaubs.
5.2.2

Legionellenschutz festlegen

Im Menü Brauchwasserspeicher >> Brauchwasserspeicher wählen >> Legio-
nellenschutz definieren Sie einen Tag, an dem die Temperatur im Brauchwasserspei-
cher auf 65 °C (Werkseinstellung) erhöht wird, um diese Bakterien abzutöten.
Der Legionellenschutz startet ...
• Wöchentlich
• an diesem Tag nur einmal
• spätestens um 20 Uhr
• während einer sowieso durchgeführten Ladung des Brauchwasserspeichers
Aus
In der Einstellung Aus ist der Legionellenschutz abgeschaltet (Werkseinstellung).
4 Erhöhen Sie bei Bedarf die eingestellte Legionellenschutz-Temperatur.
B KWB Easyfire DE, 2018-05
Funktionen der KWB Comfort 4
Brauchwasserspeicher
5
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis