Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fördersystem; Betriebszustand; Kessel - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige Status zeigt den aktuellen Zustand des Kessels.
Die Anzeige Kesselleistung zeigt die aktuelle Leistung in Prozent.
5.4.2
Fördersystem
Händisch füllen
Händisch Füllen (Ein|Aus) im Menü Kessel >> Fördersystem >>
Händisch füllen (nur bei Anlagen mit Saugsystem) aktiviert das Fördersystem, um
den Saugbehälter mit Brennstoff zu füllen.
Letzte Füllung
Über die beiden Zeilen zur Einstellung Letzte Füllung (Aus|Ein) und Uhrzeit
definieren Sie, ob der Saugbehälter unabhängig vom Füllstand gefüllt werden soll und wann die
letzte automatische Füllung des Saugbehälters erfolgen darf. Somit kann Lärm, z.B. in den
Abendstunden, vermieden werden. Sollte der Brennstoff in der Nacht aufgebraucht sein und
der Kessel Brennstoff benötigen, wird vor allem bei größeren Anlagen in der Nacht trotzdem
eine Füllung durchgeführt.
Mit dem Befehl Wegschalten (Aus|Ein) kann das Fördersystem weggeschaltet wer-
den (nur bei Anlagen mit Saugsystem).
Sonden sperren
Nur bei Saugsystemen mit Entnahmesonden enthält das Menü „Fördersystem" die Möglichkeit,
Entnahmesonden einzeln zu aktivieren/deaktivieren (Ein|Aus).
5.5

Betriebszustand

Über diese Option können Sie Werte und Zustände nur anzeigen lassen, diese aber NICHT ver-
ändern.
5.5.1

Kessel

Nach dem Status (siehe Abschnitt Kesselstatus [►43]) zeigt die erste Seite die aktuelle
Kesselleistung im Vergleich zur Nennlast in Prozent, vergleicht die Soll- und Ist-Werte
der Kesseltemperatur (Kesseltemperatur Soll | Kesseltemperatur Ist)
und zeigt den Status der Kesselpumpe.
Die zweite Seite zeigt den Status der Rücklaufanhebung (RLA Ventil, RLA Mischer
oder Kesselpumpe %), vergleicht die Soll- und Ist-Werte der Rücklauftemperatur (Rück-
lauftemperatur Soll | Rücklauftemperatur Ist) und gibt die auf Volllast-
stunden umgerechnete Betriebszeit der Anlage aus.
5.5.1.1
Kesselstatus
Status
Aus
Bereit (+Anf):
B KWB Easyfire DE, 2018-05
Funktionen der KWB Comfort 4
Beschreibung
Kessel ist abgeschaltet
Kessel ist eingeschaltet, heizt aber erst nach, wenn die höchste
angeforderte Verbraucher-Temperatur oder die Kesselminimal-
temperatur unterschritten wurde
5
Kessel
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis