Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aschebehälter Abnehmen; Aschebehälter Entleeren - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.1
Aschebehälter abnehmen
4 Klappen Sie die beiden Flügeltüren zu beiden Seiten des Aschebehälters auf.
4 Öffnen Sie die Spannverschlüsse (1) an beiden Seiten des Aschebehälters.
4 Ziehen Sie den Aschebehälter gerade nach vorne ab.
Griff und Räder am Aschebehälter sind optional erhältlich
4 Drehen Sie den Verschlussdeckel (auf der Rückseite des Aschebehälters) über die Öffnung.
Option: Aus-
4 Ziehen Sie den ausziehbaren Griff aus dem Aschebehälter: Drücken Sie die Verschlussarre-
ziehbarer Griff
tierungen und ziehen Sie den Griff gerade nach oben, bis dieser einrastet.
9 Nun ist der Aschebehälter bereit für den Transport zur Ausleerung.
HINWEIS
4.2.2
Aschebehälter entleeren
WARNUNG
4 Verwenden Sie den ausziehbaren Griff (Option) nur, wenn Sie den Aschebehälter ziehen!
2
Ziehen Sie dafür den Griff ganz aus (2), bis er einrastet.
4 Zum Anheben des Aschebehälters bringen Sie den ausziehbaren Griff (Option) in die erste
1
Position (1), bis er einrastet und greifen Sie mit der zweiten Hand unter den Aschebehälter.
4 Öffnen Sie zur Entleerung die beiden oberen Spannverschlüsse und entnehmen Sie den De-
ckel.
4 Stellen Sie nach der Entleerung sicher, dass der Deckel dicht schließt!
B KWB Easyfire DE, 2018-05
1
9 Sobald Sie den Aschebehälter vom Kessel ziehen, schaltet sich die Anlage aus.
Gewicht beachten
Ein randvoll gefüllter Aschebehälter kann bis zu 40 kg schwer werden!
Brand- und Verletzungsgefahr durch heiße Glutreste!
4 Leeren Sie Asche nur in einen hitzebeständigen Behälter!
4 Leeren Sie nur kalte Asche aus!
Regelmäßige Aufgaben
Aschebehälter
4
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis