Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungen; Ethernet Einstellungen; Comfort Online; Die Einstellung Fernzugriff Im Menü Server Einstellungen Muss Akti - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Funktionen der KWB Comfort 4

Erweiterungen

Das Intervall definiert, nach wie vielen Vollaststunden der Alarm 02.21 Wartungsinter-
vall abgelaufen! [►67] ausgelöst werden soll. Die Restdauer Nächste Wartung in
ergibt sich automatisch aus dem Intervall und lässt sich nicht verändern.
Wenn Sie den Befehl Wartung durchgeführt wählen, dann erhöht die Regelung die
Anzahl der Wartungen und setzt einen Zeitstempel.
• Mit jeder Änderung dieses Werts beginnt das Intervall neu zu laufen.
Sehen Sie dazu auch
2 02.21 Wartungsintervall abgelaufen! (►67)
2 02.22 Kontrollintervall abgelaufen! (►67)
5.9
Erweiterungen
5.9.1

Ethernet Einstellungen

Stellen Sie zuerst sicher, dass das Bediengerät Exclusive [BGE] am Kessel über eine Netzwerk-
verbindung verfügt!
Mit DHCP
DHCP: Aktivieren Sie den Dienst DHCP, um die automatische Vergabe der IP-Adresse zu akti-
vieren. In diesem Fall erscheinen die nachfolgenden Angaben nach kurzer Verzögerung. Belas-
sen Sie dann die Werte unverändert!
Ohne DHCP
Ohne DHCP müssen Sie dem Bediengerät Exclusive [BGE] am Kessel ...
• eine gültige und freie IP-Adresse zuweisen.
• eine Subnetmaske zuweisen, um die IP-Netzwerke zu teilen.
• ein Gateway zuweisen: Über diese Adresse werden alle Netzwerkanfragen an andere Netze
bzw. ins Internet („Internet Gateway") gesendet.
5.9.2

Comfort Online

Dieses Menü definiert den Zugang zu KWB Comfort Online (Option).
m Die Einstellung Fernzugriff im Menü Server Einstellungen muss akti-
viert sein!
m Ist eine gültige Kessel-Seriennummer eingegeben?
4 Warten Sie bis in der rechten unteren Ecke das weiße Kettensymbol angezeigt wird. Nun
ist die Verbindung zur online-Plattform hergestellt.
Im Menü Server Einstellungen gibt es die Einstellungen Fernzugriff
(Ein|Aus, muss für Comfort Online auf Ein sein!), den Server Name (ingress.com-
fort-online.com) und den Port (7005) für die Verbindung.
Im Menü Verbindungsstatus wird der Status der Verbindung zum KWB Comfort On-
line-Server dargestellt. Falls keine Verbindung hergestellt werden kann, kontrollieren Sie die
Netzwerkverbindung zu Ihrem Internet-Modem.
Wählen Sie Registrierung und warten Sie, bis das System eine TAN (Transaktions-
nummer) anzeigt.
Diese TAN benötigen Sie, um Ihre Anlage zu Ihrem Comfort-Online-Account zu ergänzen: Wenn
Sie auf Ihrem Comfort-Online-Endgerät den Menübefehl „Anlage hinzufügen" wählen, fragt Sie
das System automatisch nach genau dieser TAN.
50
B KWB Easyfire DE, 2018-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis