Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit Einstellen; Not-Halt-Schalter Auslösen; Allgemeine Störung An Der Spannungsversorgung; Verhalten Nach Stromausfall - KWB Easyfire EF2 S 8 Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Datum und Uhrzeit einstellen

War die Anlage stromlos und die Batterie des Bediengeräts leer, fällt die interne Uhr aus. Dann
erscheint am Bediengerät die Alarmmeldung 00.07 Batterie leer [►60].
4 Legen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit fest, wie im Abschnitt Datum/
Uhrzeit [►48] beschrieben.
Laut Hersteller ist die Batterie etwa alle 5 Jahre zu tauschen. Wie Sie die Batterie des Bedien-
geräts tauschen, lesen Sie im Abschnitt Batteriewechsel.
7.4
Not-Halt-Schalter auslösen
Im seltenen Fällen kann es notwendig sein den Not-Halt-Schalter zu drücken. Beachten Sie
bitte:
VORSICHT
7.5
Allgemeine Störung an der Spannungsversorgung
Fehlerbild
Keine Anzeige am Display
Regelung stromlos
7.6

Verhalten nach Stromausfall

Nach dem Wiederherstellen der Spannungsversorgung arbeitet die Regelung in der zuvor ge-
wählten Betriebsart.
WARNUNG
4 Kontrollieren Sie nach einem Stromausfall, ob der Sicherheits-Temperaturbegrenzer (STB)
ausgelöst hat – und entriegeln Sie bei Bedarf diese Sperre.
B KWB Easyfire DE, 2018-05
Wärme-Abfuhr und Verbrennung laufen weiter!
4 Sie haben den Not-Halt-Schalter („Not-Aus" laut TRVB H 118) gedrückt.
4 Warten Sie, bis die Anlage abgekühlt ist, bevor Sie weitere Schritte unter-
nehmen!
Mögliche Ursache
Allgemeiner Stromausfall
Hauptschalter ausgeschaltet
FI-Schutzschalter oder Leitungs-
schutz ausgeschaltet
Verpuffungsgefahr
In dieser Situation ist die geregelte Verbrennung des Brennstoffs im Brennraum
nicht sichergestellt. Dabei können brennbare Gase entstehen, die sich beim Öff-
nen der Brennraumtür explosionsartig entzünden!
4 Halten Sie alle Türen des Kessels unbedingt geschlossen!
4 Lassen Sie den Kessel abkühlen!
Auf Probleme reagieren
Datum und Uhrzeit einstellen
Behebung des Fehlers
Hauptschalter einschalten
FI-Schutzschalter bzw. Leitungs-
schutz einschalten
7
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyfire ef2 s 12Easyfire ef2 s 15Easyfire ef2 s 25Easyfire ef2 s 30Easyfire ef2 s 33Easyfire ef2 s 35 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis