Betriebsspannung
Betriebstemperatur
Eingänge
Ausgänge
Anzeige
5.2 Unterscheidung zwischen m.unit basic und m.unit blue
Die m.unit basic verfügt über keine Bluetooth-Funktionalität und kann daher nicht mit einem
Smartphone gekoppelt werden. Sie ist erkennbar am roten Seriennummernaufkleber.
Im Gegensatz dazu ist die m.unit blue mit einem silbernen Seriennummernaufkleber markiert.
Für das Upgrade von m.unit basic zur m.unit blue, muss der Artikel eingeschickt werden.
Dieser Vorgang dauert ca. 2 Wochen und kostet 120EUR + Versand.
5.3 Geräte Kaltstart und Warmstart
Bei einem Kaltstart wird die Batterie mit dem M5 Schraubanschluss und Masse der m.unit
verbunden. Der Kaltstartvorgang dient zur Initialisierung und dauert bis zu 20 Sekunden.
Dabei werden u. a. alle LEDs für einige Sekunden pulsierend zur Prüfung eingeschaltet.
Bei einem Warmstart wird der Eingang LOCK mit +12V verbunden. Damit sind die m.unit und
das Bordnetz aktiv. Im normalen Betrieb wird das Bordnetz über diesen Eingang ein- und
ausge- schaltet.
ES DARF NIEMALS ZUM EIN- UND AUSSCHALTEN DES BORDNETZES DIE BATTERIE
GETRENNT WERDEN.
6 - 16V, geeignet für 12V-Bordnetze
-20°C bis + 80°C
12
10 (START und AUX2 mit jeweils 2 Kabelanschlüssen)
23 interne LEDs