Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget m.unit basic Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m.unit basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei Erschütterung. Je nach gewählter Einstelloption im Setup kann auch ein Voralarm erfolgen.
Bei einem Voralarm werden kurz die Blinker eingeschaltet. Erfolgt dann innerhalb 10s ein er-
neutes Ereignis, startet der Alarm.
Bei Transport des Fahrzeugs z. B. auf einer Fähre, einem Hänger oder Abschleppwagen, kann
die Alarmanlage einmalig deaktiviert werden, indem beim Ausschalten der Zündung gleich-
zeitig die Hupe betätigt wird. Alle genannten Einstellungen können auch in m.ride durchgeführt
werden.
Für die Verwendung in Gespannen oder Autos wird die höchste Empfi ndlichkeitsstufe
empfohlen.
Keyless-Go (nicht m.unit basic)
Diese Funktion setzt die Kopplung zwischen m.unit blue und m.ride App, sowie einen
Motor-Starttaster voraus (nicht möglich mit Setupmenü Nr. 1 / Option E - 4fach-Tastersteuerung).
Keyless-Go kann in m.ride aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der Keyless-Go Aktionsradius wird
in m.ride angelernt.
Bei aktiver Funktion wird das Fahrzeug bei Annäherung des Smartphones in den Keyless-Go
Aktionsradius freigeschaltet, was durch das Einblenden der Blinker signalisiert wird. Betätigen
des Starttasters schaltet die Zündung ein, nochmaliges Betätigen startet den Motor. Der laufende
Motor wird durch Doppelklick auf den Starttaster ausgeschaltet. Nochmaliger Doppelklick auf
den Starttaster schaltet die Zündung aus.
Beim Entfernen aus dem Aktionsradius wird das Fahrzeug gesichert und die Alarmanlage aktiv
(wenn im Setup eingeschaltet), was durch das Ausblenden der Blinker signalisiert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M.unit blue

Inhaltsverzeichnis