Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget m.unit basic Gebrauchsanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m.unit basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUM ANLERNEN DES TACHOSENSORS AN DIE M.UNIT, FAHREN SIE EXAKT 50 KM/H
UND DRÜCKEN DANN 3 MAL KURZ HINTEREINANDER DIE HUPE. DIE MESSUNG
DAUERT 5S UND WIRD DURCH BLITZEN DER BLINKER ANGEZEIGT. HALTEN SIE
WÄHREND DER MESSUNG DIE GESCHWINDIGKEIT KONSTANT.
7. Mechanischer Anbau
Das Gerät wird auf einer ebenen Oberfl äche (Grundplatte aus Metall) durch zwei
M5 Schrauben spannungs- und verzugsfrei befestigt. Auf die m.unit dürfen keine Zug- oder
Druckspannungen wirken, andernfalls kann das Gehäuse brechen. Garantie- oder Gewährleis-
tungsansprüche bei mechanischer Beschädigung sind ausgeschlossen.
Der Befestigungsort muss vor Spritzwasser geschützt und mindestens 20cm von heißen
Motor- oder Auspuffteilen entfernt sein. Die maximale Außentemperatur darf im Betrieb +80°C
nicht überschreiten und -20°C nicht unterschreiten.
DIE MASSEVERBINDUNG ZUR M.UNIT WIRD ÜBER DIE BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
HERGESTELLT. DAZU MUSS EINE DER BEIDEN BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN DURCH
EIN MASSEKABEL MIT DEM MINUSPOL DER BATTERIE VERBUNDEN WERDEN.
8. Elektrischer Anschluss
8.1 Allgemeine Hinweise
Die m.unit arbeitet mit Spannungen von 6V bis 16V Gleichspannung und ist für 12 V-Bordnetze
geeignet, bei denen Batterie-Minus mit dem Fahrzeugrahmen verbunden ist. Der Betrieb
an Fahrzeugen ohne Batterie im Bordnetz ist nicht möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M.unit blue

Inhaltsverzeichnis