Gefahrenbremslicht
Bei dieser Konfi guration (Menü Nr. 4 / Option G) wird eine Verzögerung über 8m/s², die länger
als 1s anhält, als Gefahrenbremsung erkannt. Das Bremslicht pulsiert dann mit 5Hz und die
Warnblinker sind aktiv, solange die Bremsung andauert. Der nachfolgende Verkehr soll somit
deutlich sichtbar gewarnt werden, um einen Auffahrunfall zu vermeiden.
Verwendung des original Lichtwechselschalters mit der m.unit
Original Lichtschalters
Abblendlicht
Fernlicht
Beschaltung des
Fernlicht
Abblendlicht
+12V
+12V
Beschaltung für die m-unit
alle Schalterkabel trennen
und wie folgt verdrahten:
m-unit:
Eingang "LIGHT"