Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget m.unit basic Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m.unit basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mittel zusammen mit dem Rücklicht an Ausgang AUX1 geschaltet werden. Das Dimmen von
LED-Hauptscheinwerfern ist nicht möglich, daher muss hier immer ein separates Parklicht-
leuchtmittel verwendet werden.
Motor-Kill
Der laufende Motor kann durch drei Möglichkeiten abgeschaltet werden:
a) Doppelklick auf den Startknopf (zweimaliges schnelles Drücken des Startknopfes).
Erneutes Betätigen des Startknopfes startet den Motor erneut.
b) Separater Kill-Schalter oder -Taster am Eingang KILL. Bei Verwendung eines Killtasters wird
beim einmaligen schnellen Drücken der Motor abgeschaltet. Um den Motor erneut zu
starten, muss der Taster 2s gedrückt oder alternativ das Zündschloss betätigt werden. Wenn
ein Kill-Schalter verwendet wird, muss zwischen Ausschalten und Wiedereinschalten des
Kill-Schalters eine Zeit von mindestens 2s liegen. Ein separater Kill-Schalter kann nicht gleich-
zeitig mit dem m.button am Eingang KILL angeschlossen werden.
c) Bei Verwendung von Schaltarmaturen mit 4 Tastern und der entsprechenden Einstellung im
Setup, wird durch gleichzeitiges Drücken von Blinker rechts und Licht, der Motor abgeschaltet.
Alarmanlage
Die Empfi ndlichkeit der Alarmanlage ist lageunabhängig. Eine aktivierte Alarmanlage wird
beim Ausschalten der Zündung durch kurzes Aufl euchten der Blinker angezeigt. Dabei wird
30s nach Ausschalten der Zündung die Lage des Fahrzeugs gespeichert und die Alarman-
lage scharf geschaltet. Wird die Lage des Fahrzeuges geändert (z. B. Aufrichten vom Seiten-
ständer), wird der Alarm ausgelöst. Je nach eingestellter Empfi ndlichkeit erfolgt auch ein Alarm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M.unit blue

Inhaltsverzeichnis