Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prioritäten Bei Der Bedienung Von Pumpe, Plr, Lon, Ir-Monitor - Wilo IL - E 50 / 10-36 xx Series Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
Doppelpumpenbetrieb: Menüfolge bei laufendem Betrieb:
Beim Einschalten des Moduls erscheinen im Display für 2 s alle Symbole
„Blättern" am Display MA erscheint die gleiche Menüfolge
Daueranzeige.
7
8
Störungsanzeige: Einzel- und Doppelpumpe
9
4.4
Prioritäten bei der Bedienung von Pumpe, PLR, LON,
IR-Monitor
Die Anzeige von Störungen (Menü 9) incl. Störquittierung hat
die höchste Priorität. Das bedeutet, daß Störungen vorrangig
auf dem Display der Pumpe erscheinen und beseitigt bzw. quit-
tiert werden müssen.
Werden Einstellungen am E-Modul oder vom IR-Monitor aus
vorgenommen und nicht durch Knopfdruck bestätigt, so springt
die Einstellung 30 s nach der letzten Eingabe in den vorheri-
gen Zustand zurück.
– Pumpe
PLR: Bei Empfang eines Befehls von der Ge-
m
n
bäudeautomation (GA) schaltet die Pumpe automatisch
auf PLR-Betrieb um. Im Display erscheint
Außerdem wird automatisch die Regelungsart ∆p-c (
eingestellt.
10
LC-Display
LC-Display
q
. Danach stellt sich die aktuelle Einstellung ‚ ein. Beim
w
z
...
wie bei der Einzelpumpe. Danach erscheint das Menü MA als
Durch
am MA erscheint auf diesem Display SL. Wurde die Ver-
gabe Master und Slave bei der Erstinbetriebnahme falsch gewählt
(Empfehlung: Master in Strömungsrichtung links, Slave in Strömungs-
richtung rechts (siehe Bild 1a)), so kann dieses durch
werden. Programmiert werden kann nur an der (MA-)Pumpe.
Einstellungen sind am SL nicht möglich. Der Wechsel von Master und
Slave ist nur am Master möglich.
Einstellg. Spitzenlast- o. Haupt- /Reservebetrieb
Aktuelle Einstellung blinkt.
Die andere Einstellung blinkt.
Einstellung wird übernommen.
Display springt in die Grundeinstellung
Im Störfall wird die aktuelle Störung durch E = Error und der Code-Nr.
angezeigt.
Code-Nrn. und deren Bedeutung siehe Tabelle I
Eine Bedienung an der Pumpe ist gesperrt. Ausnahme
,
– Pumpe
m
n
vom IR-Monitor oder vom E-Modul, wird von der Pumpe
übernommen.
– Pumpe
m
n
„Key-Funktion on" bleiben die aktuellen Einstellungen des
E-Moduls bestehen. Im Display erscheint
dienung an der Pumpe ist, außer Störquittierung, gesperrt.
– Pumpe
m
n
den Einstellungen am PLR vorrangig von der Pumpe über-
nommen. Mit dem IR-Monitor können die Einstellungen des
.
PLR unterbrochen werden. Danach können Einstellungen
)
über den IR-Monitor oder am E-Modul vorgenommen wer-
den. 5 min nach der letzten Einstellung durch den IR-Moni-
Einstellung
w
‚ zurück.
Einstellung
, Störquittierung.
IR ohne Key-Funktion: Der letzte Befehl, ob
IR mit Key-Funktion: Bei Empfang des Befehls
PLR/LON
m
n
IR: Bei dieser Konfiguration wer-
korrigiert
. Eine Be-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis