Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42716 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aus der Reinigungslösung. Halten Sie diese Teile gegen das Licht, um zu sehen,
ob die Innenseiten völlig sauber sind. Verwenden Sie bei Bedarf erneut die
grobe Spitze der Reinigungsnadel oder einen sauberen Pfeifenreiniger, um die
Öffnung in der Spitze der Milchschaumdüse zu reinigen. Die Innenseite der Edel-
stahlhülse können Sie bei Bedarf mit einer kleinen Flaschenbürste reinigen.
6. Wischen Sie den Schaft der Milchschaumdüse mit einem weichen, feuchten
Tuch ab. Entfernen Sie dabei alle anhaftenden Milchreste.
7. Gießen Sie die Spülmittellösung weg. Spülen Sie die gereinigten Teile sorgfältig
mit klarem Wasser ab.
8. Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die EIN/AUS-Taste kontinuierlich
leuchtet.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Schaft der Milchschaumdüse auf die Tropfschale
zeigt. Drehen Sie dann den Heißwasser/Dampf-Schalter im Uhrzeigersinn,
um den Schaft der Milchschaumdüse zu spülen. Drehen Sie den Heißwasser/
Dampf-Schalter nach ein paar Sekunden wieder in die senkrechte Position.
10. Warten Sie unbedingt, bis der Schaft der Milchschaumdüse wieder abge-
kühlt ist (ca. 10 Minuten).
Wichtig: Drehen Sie die Spitze der Milchschaumdüse nicht zu fest, um den Dicht-
ring nicht zu beschädigen.
11. Schrauben Sie die Spitze der Milchschaumdüse wieder mit der Hand an. Zwi-
schen der Spitze und dem Schaft der Milchschaumdüse darf keine Lücke bleiben.
12. Vergewissern Sie sich, dass die Milchschaumdüse auf die Tropfschale zeigt.
Drehen Sie dann den Heißwasser/Dampf-Schalter im Uhrzeigersinn. Lassen Sie
das Gerät ca. 5 Sekunden lang arbeiten. Drehen Sie den Heißwasser/Dampf-
Schalter danach wieder in die senkrechte Position.
13. Schieben Sie bei Bedarf die Edelstahlhülse wieder auf die Milchschaumdüse.
Schieben Sie die Edelstahlhülse dabei nach oben, bis die Edelstahlhülse an den
schwarzen Griff der Milchschaumdüse stößt.
Hinweis
Sie verringern das Risiko von Verstopfungen, wenn Sie eine Tasse mit Wasser füllen
und die Milchschaumdüse darin eintauchen, wenn die Milchschaumdüse nicht
gebraucht wird.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design espresso piccolo

Inhaltsverzeichnis