Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42716 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG:
Milchschaumdüse sehr heiß! Berühren Sie die Milchschaumdüse nur am
schwarzen Griff.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Spitze der Milchschaumdüse in den Kaffee eintaucht,
bevor Sie die Heißwasser-Funktion starten. Andernfalls kann heißes Wasser heraus-
spritzen. Wenn Sie die Milchschaumdüse nicht eintauchen können, dann richten
Sie die Milchschaumdüse schräg auf die Seitenwand des Kaffeebechers. Dieses
Verfahren sollten Sie allerdings vermeiden, wenn Sie Gläser verwenden, da die
lokale Erwärmung auch hitzefestes Glas zum Platzen bringen könnte. Schalten Sie
die Heißwasser-Funktion immer zuerst aus, bevor Sie die Milchschaumdüse
aus dem Becher nehmen.
1. Brühen Sie zunächst einen normalen Espresso (einfach oder doppelt) auf, wie
oben beschrieben.
2. Geben Sie nach dem Brühvorgang die gewünschte Menge heißes Wasser aus
der Milchschaumdüse zu (siehe: ‚Heißes Wasser'). Tauchen Sie dazu die Spitze
der Milchschaumdüse in den Kaffee, damit Kaffee und heißes Wasser nicht aus
dem Becher spritzen. Alternativ richten Sie die Milchschaumdüse schräg auf die
Wand des Bechers (nur bei Porzellanbechern).
3. Vergewissern Sie sich, dass die Dampf-Taste dunkel ist und die EIN/AUS-Taste
kontinuierlich leuchtet. Drehen Sie dann den Heißwasser/Dampf-Schalter im
Uhrzeigersinn, um die Wasserabgabe zu starten.
4. Lassen Sie das Gerät arbeiten, bis die gewünschten Menge heißes Wasser
abgegeben wurde. Drehen Sie danach den Heißwasser/Dampf-Schalter zurück
zur senkrechten Position, um die Wasserabgabe zu stoppen.
5. Nehmen Sie Ihren Becher unter der Milchschaumdüse weg. Wischen Sie die
Milchschaumdüse mit einem feuchten, sauberen Tuch ab. Fassen Sie die Milch-
schaumdüse dann am Griff und drehen Sie die Milchschaumdüse zur Tropfschale.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 und lassen Sie das Gerät 1-2 Sekunden
arbeiten, um die Milchschaumdüse zu spülen.
Hinweis
Wenn Sie die benötigte Wassermenge kennen, dann können Sie das heiße Wasser
zuerst in den Becher füllen und dann den Espresso dazu geben.
28
Nach der Abgabe von heißem Wasser oder Dampf ist die
Das heiße Wasser tritt mit Druck aus der Milchschaumdüse aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design espresso piccolo

Inhaltsverzeichnis