Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42716 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Der Kaffee läuft an der
Außenseite des Sieb-
trägers herunter.
Sie können den Sieb-
träger nicht am Brüh-
kopf verriegeln.
38
Mögliche Ursache
Der Siebträger ist nicht
richtig am Brühkopf
eingesetzt.
Auf dem Rand des Sie-
beinsatzes ist Kaffee-
pulver verschüttet.
Der Rand des Siebein-
satzes oder der äußere
Ring am Siebträger
waren feucht.
Zu viel Kaffeepulver im
Siebeinsatz.
Das Kaffeepulver ist zu
fest angedrückt.
Sie verwenden den fal-
schen Siebeinsatz für
die verwendete Kaffee-
menge.
Die Dichtung im Brüh-
kopf ist feucht oder
Kaffeepulver klebt an
der Dichtung.
Die Dichtung im Brüh-
kopf ist abgenutzt oder
beschädigt.
Der Siebeinsatz ist
zu voll.
Die einfache Lösung des Problems
Vergewissern Sie sich vor jedem Brühvorgang, dass der
Siebträger fest am Brühkopf verriegelt ist. Die Silikondich-
tung des Brühkopfes wird nicht beschädigt, wenn Sie den
Siebträger über die mittlere Position hinaus drehen (siehe:
‚Die Extraktion starten').
Wischen Sie verschüttetes Kaffeepulver sorgfältig vom
Rand des Siebeinsatzes ab, bevor Sie den Siebträger am
Gerät einsetzen.
Feuchtigkeit vermindert die Reibung zwischen Siebträger
und Brühkopf. Vergewissern Sie sich immer, dass Siebträ-
ger und Siebeinsatz absolut trocken sind, bevor Sie das
Kaffeepulver einfüllen und den Siebträger am Brühkopf
installieren.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Siebein-
satz für die verwendete Menge Kaffeepulver ausgewählt
haben. Machen Sie den Messlöffel nur gestrichen voll und
drücken Sie das Kaffeepulver im Messlöffel nicht an (siehe
‚Tipps für die Zubereitung').
Drücken Sie das Kaffeepulver im Siebeinsatz nicht so fest
an (siehe: ‚Tipps für die Zubereitung').
Verwenden Sie die richtige Menge Kaffeepulver für den
richtigen Siebeinsatz (siehe: ‚Tipps für die Zubereitung').
Reinigen Sie das Dampfsieb und die Dichtung im Brühkopf
(siehe: ‚Den Brühkopf reinigen')
Wenden Sie sich an den Gastroback Kundenservice, Tel.:
04165/2225-0. Niemals mit harten oder scharfkantigen
Gegenständen im Brühkopf stochern.
Das Kaffeepulver darf den Siebeinsatz nicht bis zum Rand
füllen. Schaben Sie einen Teil des Kaffeepulvers aus dem
Siebeinsatz herunter. Verwenden Sie nur die angegebenen
Mengen für die einzelnen Siebeinsätze (siehe: ‚Das Kaf-
feepulver einfüllen' und ‚Den Siebeinsatz füllen').

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design espresso piccolo

Inhaltsverzeichnis