Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42716 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42716:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Vergewissern Sie sich, dass die Milchschaumdüse auf die Tropfschale zeigt. Drü-
cken Sie auf die Dampf-Taste, um die Dampf-Funktion zu aktivieren. Die Dampf-
Taste leuchtet auf. Eventuell blinkt die EIN/AUS-Taste für einige Sekunden. In die-
ser Zeit erzeugt das System die nötige Temperatur zur Erzeugung von Dampf.
4. Warten Sie, bis die EIN/AUS-Taste kontinuierlich leuchtet. Drehen Sie den
Heißwasser/Dampf-Schalter kurz im Uhrzeigersinn, um die Milchschaumdüse
mit einem Dampfstoß zu spülen. Warten Sie, bis Dampf austritt. Drehen Sie den
Heißwasser/Dampf-Schalter dann wieder in die senkrechte Position, um den
Dampfstoß zu stoppen.
Hinweis
Es kann ein paar Sekunden dauern, bis Dampf aus der Milchschaumdüse austritt.
5. Drehen Sie die Milchschaumdüse am Griff nach vorn, so dass Sie das Gefäß
mit der Milch bequem darunter halten können. Heben Sie das Gefäß an bis die
Milchschaumdüse etwa 1cm tief in die Milch eintaucht. Die Milchschaumdüse
sollte am Rand des Gefäßes liegen und leicht schräg eintauchen.
Wichtig: Die Milch kann durch den entstehenden Schaum das bis zu 3-fache Volumen
erreichen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht über den Rand des Milchgefäßes
läuft und beenden Sie den Vorgang bei Bedarf rechtzeitig. Die Milch wird durch den
heißen Dampf erhitzt. Achten Sie darauf, sich nicht am Gefäß zu verbrennen.
6. Drehen Sie den Heißwasser/Dampf-Schalter im Uhrzeigersinn, um das Auf-
schäumen zu starten. Wenn Sie die Milchschaumdüse richtig halten, dann bildet
sich in der Milch ein Strudel.
7. Sobald sich der Strudel gebildet hat, senken Sie das Gefäß vorsichtig etwas ab,
so dass die Spitze der Milchschaumdüse oder der Edelstahlhülse die Oberfläche
der Milch gerade noch berühren. Dadurch bilden Luft und Dampf den Milch-
schaum. Halten Sie die Hand unter das Gefäß, um zu fühlen, ob das Gefäß die
richtige Temperatur erreicht hat. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht überläuft.
WARNUNG:
sehr heiß. Achten Sie darauf, sich nicht an der Milchschaumdüse und am heißen
Dampf zu verbrühen. Berühren Sie die Milchschaumdüse mit Ihren Händen nur am
dunklen Griff.
8. Wenn die Milch die gewünschte Konsistenz und Temperatur erreicht hat und
BEVOR Sie die Milchschaumdüse aus der Milch herausnehmen, drehen Sie den
Heißwasser/Dampf-Schalter in die senkrechte Position zurück, um die Dampf-
Funktion zu stoppen. Sobald kein Dampf mehr austritt, stellen Sie das Gefäß mit
der Milch auf die Warmhalteplatte.
30
Die Milchschaumdüse ist nach dem Gebrauch noch einige Zeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Design espresso piccolo

Inhaltsverzeichnis