Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Dichtungen; Austauschen Der Dichtungen; Heizbad; Glaskomponenten - Buchi Rotavapor R II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 .3 .1

Reinigen der Dichtungen

Um die Lebensdauer der Dichtungen zu verlängern, diese regelmässig durch Spülen mit Wasser
reinigen. Insbesondere dann, wenn während der Destillation Siedeverzüge auftreten, oder bei der
Arbeit mit kristallinen Produkten. Nach der Reinigung mit einem weichen Lappen trocknen. Zum
Ausbau der Dichtungen siehe Kapitel 5.5, Anbringen von Kühler und Dichtung.
7 .3 .2

Austauschen der Dichtungen

Dichtungen sind Verschleissteile. Sie müssen regelmässig überprüft und gegebenenfalls ersetzt
werden, z.B. wenn die Kontrolle der Vakuumdichtigkeit laut Kapitel 5.8 nicht erfolgreich verläuft. Zum
Austausch der Dichtungen siehe Kapitel 5.5, Anbringen von Kühler und Dichtung.
7 .4

Heizbad

Die Oberfläche des Heizbads sollte innen gereinigt werden, wenn:
• Das Wasserbad verkalkt oder verunreinigt ist.
• Das Öl im Ölbad sich verändert (Farbe, Viskosität, usw.).
Heizbad zum Reinigen vom Rotavapor trennen und entleeren.
Leichte Kalkablagerungen mit nichtkratzenden Reinigungsmitteln (z.B. Badezimmerreiniger)
entfernen. Hartnäckige Verkalkungen mit verdünnter Essigsäure auflösen. Bad danach gründlich
abspülen.
7 .5

Glaskomponenten

Um die Lebensdauer der Glasteile zu verlängern, ist Folgendes zu beachten:
• Glasteile mit Wasser und handelsüblichem Reinigungsmittel (z.B. milder Seifenlösung) spülen.
HINWEIS
Glaskomponenten nach Möglichkeit von Hand reinigen.
• In der Kühlerspirale festsitzenden Schmutz (z.B. Algenbildung) mit alkalischem Reinigungsmittel
entfernen.
HINWEIS
Durch Einführen eines dünnen Kupferdrahts in die Kühlerspirale verringert sich die Ablagerung von
Schmutz.
• Schliffverbindungen entfetten. Nach der Reinigung und vollständigen Trocknung jedes Glasteil
visuell auf Splitter oder Risse untersuchen. Da die Glasteile beim Betrieb des Rotavapor unter
Vakuum stehen, unterliegen sie hoher Beanspruchung.
Glasteile regelmässig auf Beschädigungen überprüfen und nur einwandfreie Glaswaren einsetzen.
Glaswaren mit Rissen, Sternen oder anderen Beschädigungen können bei Gebrauch springen.
38
7 Wartung und Reparaturen
Bedienungsanleitung R II, Version E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis