Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vacuum Controller V-850 / V-855
Bedienungsanleitung
093082 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi V-850

  • Seite 1 Vacuum Controller V-850 / V-855 Bedienungsanleitung 093082 de...
  • Seite 2 Impressum Produktdentifikation: Bedienungsanleitung (Original), Vacuum Controller V-850 / V-855 093082 de Publikatumsdatum: 08.2015, Version E BÜCHI Labortechnik AG Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Funktionsprinzip ........15 4.1.1 Steuertasten des Vakuumkontrollers V-850 / V-855 ....15 4.1.2 Rückwärtige Anschlüsse .
  • Seite 4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Aufstellen des Rotavapor mit dem Vakuumkontroller V-850 / V-855 ..19 5.1.1...
  • Seite 5: Über Diese Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung verwendet werden, dienen ausschliesslich zu Identifikations zwecken und sind Eigentum der jeweiligen Inhaber: • Rotavapor ist ein eingetragenes Warenzeichen der BÜCHI Labortechnik AG ® 1 .3 Abkürzungen FFKM: Perfluorelastomer PBT: Polybutylenterephthalat PES: Polyester PVC: Polyvinylchlorid PEEK: Polyetheretherketon V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 6: Sicherheit

    Schäden durch eine solche nicht bestimmungsgemässe Verwendung. Insbesondere folgende Anwendungen sind unzulässig: • Einsatz des Geräts in Räumen, die ex-geschützte Apparaturen erfordern. • Verwendung als Eichgerät für andere Geräte. • Arbeiten im Überdruck. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 7: In Der Vorliegenden Bedienungsanleitung Verwendete Sicherheitswarnungen Und

    Auflistung von Massnahmen zur Vermeidung der beschriebenen Gefährdung oder Gefahren­ Sicherheits­ situation. informations­ • symbole. • Tabelle ergänzender Sicherheitsinformationssymbole Die nachstehende Tabelle enthält alle in der vorliegenden Bedienungsanleitung verwendeten Sicherheits informationssymbole und eine Beschreibung ihrer Bedeutung. Symbol Bedeutung Allgemeine Warnung Elektrische Gefährdung V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 8: Produktsicherheit

    Gefahr einer Beschädigung des Geräts durch falsche Netzspannung. • Die externe Stromversorgung muss die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung aufweisen HINWEIS Elektromagnetische Strahlung kann die Druckmessung beeinflussen und verfälschen. • Gerät vor dem Einfluss elektromagnetischer Strahlung schützen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Ohne vorherige Rücksprache mit dem Hersteller und schriftliche Genehmigung dürfen keinerlei Modi- fikationen am Gerät vorgenommen werden. Modifikationen und Upgrades dürfen nur von autorisierten BÜCHI-Servicetechnikern durchgeführt werden. Der Hersteller lehnt Schadenersatzansprüche, die auf nicht genehmigten Modifikationen basieren, ausnahmslos ab. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 10: Technische Daten

    Vakuumkontroller V­855 für R­220 SE (100 V­230 V) ohne automatische Destillationssonde (47235) 48532 Vakuumkontroller V­855 für R­250 (100 V – 230 V) ohne automatische Destillationssonde (47235), 47292 inklusive Halterung, Kommunikationskabel R­250 und Netzteil (47259) V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 11: Standardzubehör

    1 Halterung für Ventileinheit an 47164 Rotavapor R­210 / R­215 Woulff'sche Flasche komplett 47170 mit Halterung Woulff'sche Flasche Glasteil, 47233 P+G beschichtet Halterung für Woulff'sche Flasche 47164 1 Fernbedienung für V­850 / V­855 47230 komplett V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 12 Verbindungskabel V­850 / V­855 (250 40742 mm) für R­200 / R­205 Steuerkabel RJ 45 zwischen Vakuum­ 44288 kontroller und Vakuumpumpe, 330 mm (Drehzahlregelung) Steuerkabel RJ 45 zwischen Rotavapor 44989 und Vakuumkontroller bzw. Umlaufkühler, 2000 mm (Drehzahlregelung) V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 13 R­210 / V­215, V­700 / V­710 Netzteil für V­850 / V­855 (Einzelgerät) 47259 Automatische Destillationssonde für 47235 V­855 (nur für Glasaufbau V + S) Vakuumschlauch 6/16 mm a 17622 Kühlwasserschlauch Silikon 6/9 mm b 04133 V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 14: Technische Daten

    0 – 1400 mbar Hysterese Automatisch oder 1 – 500 mbar Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Konformität CSA/CE Geräuschpegel < 70 dB 3 .3 Verwendete Materialien Verwendete Materialien Komponente Material Druckfolie Polyester Gehäuse Membran (Belüftungsventil) FFKM Belüftungsventil PEEK V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 15: Lösungsmittel-Tabelle

    60,1 0,804 Pentachlorethan 202,3 1,68 1,1,2,2­Tetrachlorethan 167,9 1,595 Tetrachlorkohlenstoff 153,8 1,594 1,1,1­Trichlorethan 133,4 1,339 Tetrachlorethylen 165,8 1,623 THF (Tetrahydrofuran) 72,1 0,889 Toluol 92,2 0,867 Trichlorethylen 131,3 1,464 Wasser 18,0 2261 1,00 Xylol (Mischung) 106,2 V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 16: Funktionsbeschreibung

    4 .1 Funktionsprinzip Die Vakuumkontroller V-850 und V-855 sind für die Anzeige, Anpassung und Steuerung von Vakuum universell einsetzbar. Das integrierte Belüftungsventil und der Präzisionsdrucksensor sind chemika- lienresistent, was den Kontroller zur einer kompakten Einheit für eine Vielzahl von Laboranwendungen macht.
  • Seite 17: Rückwärtige Anschlüsse

    Bei Verwendung eines Rotavapor R-220 SE oder R-250 stehen vier mögliche Betriebsmodi für den Vakuumkontroller zur Verfügung: • Manueller Modus • Timer-Modus • Gradienten-Modus (nur V-855) • Wiederhol-Modus (nur V-855) Alle Modi sind nachstehend beschrieben. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 18: Manueller Modus

    Zur Definition von Programmen siehe Abschnitt 6.7.3. 4 .2 .6 Wiederhol-Modus (nur V-855) Im Wiederhol-Modus wird eine Destillation reproduziert. Der Druckverlauf der letzten manuell oder automatisch durchgeführten Destillation kann gespeichert und als Sollwert-Einstellung verwendet werden, um optimale Prozessbedingungen zu schaffen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 19: Labvac-Modus

    Ausserdem wird der Pumpenbetrieb aufgenommen, wenn im Vakuumsystem eine Belastung auftritt. Wird die Funktionstaste CONT. gedrückt, geht die Pumpe in Dauerbetrieb, um unabhängig von der Belastung einen möglichst niedrigen Vakuumdruck zu produzieren. a Pumpe aus b Pumpe ein V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Gerät beim Auspacken auf Beschädigungen prüfen. Beschädigungen gegebenenfalls sofort an Post, Bahn oder Spedition melden. Originalverpackung für eventuelle weitere Transporte aufbewahren. 5 .1 Aufstellen des Rotavapor mit dem Vakuumkontroller V-850 / V-855 5 .1 .1 Installation Zum Anbringen des Vakuumkontrollers am Ro- tavapor folgendermassen vorgehen: •...
  • Seite 21: Kabelverbindungen Zum Rotavapor

    • Kommunikationskabel c des Vakuumkontrollers mit der Vakuumpumpe V-700 / V-710 verbinden. • Stromversorgung a des Rotavapor mit dem Stromnetz verbinden. 5 .2 Kommunikation zwischen Rotavapor und Vakuumkontroller V-850 / V-855 5 .2 .1 Rotavapor R-200 / R-205 und R-210 / R-215 Der Rotavapor und der Vakuumkontroller sind so miteinander verbunden, dass Start und Stopp der Rotation sowie Ein- und Ausfahren des Verdampferkolbens über den Vakuumkontroller gesteuert...
  • Seite 22: Anbringen Der Autodest-Sonde

    Position a in Abb. 5.3 entspricht. • Schraubkappe oben am Kühler festziehen. • Kabel der AutoDest-Sonde in AS/SB-Buchse des Vakuumkontrollers (Nr. b in der Abbildung oben) einstecken. HINWEIS: Zur Kalibration der AutoDest-Sonde siehe auch Abschnitt 6.7.5. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 23: Einstellung Der Software Bei Inbetriebnahme

    Durch Drehen nach links navigieren Sie im Kontextmenü abwärts, durch Drehen nach rechts aufwärts. OK drücken, um die aktuelle Auswahl zu bestätigen. Konfigurieren Sie den Vakuumkontroller anhand der Anweisungen in der Anzeige. Next drücken, um fortzufahren. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 24 • Water valve: Angabe, ob ein Kühlwasser- ventil vorhanden ist. • Altitude: Angabe, auf welcher Meereshöhe das Gerät betrieben wird. • Max . pressure: Angabe des maximalen Gerätedrucks. Ist dieser erreicht, wird das Belüftungsventil geöffnet. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 25 (Standard ist 5 s). Bei Pumpen mit niedriger Saugleistung, z. B. Wasserstrahlpumpen, oder wenn die Fehlermeldung “Because of a leak the distillation process was cancelled” (Destillation wegen Leck abgebrochen) angezeigt wird, empfehlen wir eine Stei- gerung des Pumpenwerts. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 26: Bedienung

    6 Bedienung Bedienung Dieser Abschnitt beschreibt die Bedienelemente und die möglichen Betriebsmodi. Er enthält Informa- tionen zur ordnungsgemässen und sicheren Bedienung des Geräts. 6 .1 Menüstruktur der Software des Vakuumkontrollers V-850 / V-855 Manual Timer AutoDest Mode EasyVac Gradient Repeat...
  • Seite 27: Standardanzeige Des Vakuumkontrollers V-850 / V-855 Im Manuellen Modus

    6 Bedienung 6 .2 Standardanzeige des Vakuumkontrollers V-850 / V-855 im manuellen Modus Beim Einschalten des Vakuumkontrollers werden zunächst Gerätetyp und Softwareversion und dann der Hauptbildschirm angezeigt. Im Folgenden wird der Hauptbildschirm des Modus Manual beschrieben: Ohne Umlaufkühler: a Funktionstaste für kontinuierlichen Modus b Funktionstaste zum Öffnen des Hauptmenüs...
  • Seite 28: Wahl Der Destillationsbedingungen

    Dampf: 20 °C Bad: 40 °C Δ T (min. 20 °C) Δ T (min. 20 °C) HINWEIS Für P-6/P-12 Multivapor ändert sich die Faustformel in: Kühlmedien: 10 °C Dampf: 30 °C Heizplatte: 55 °C V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 29: Starten Einer Destillation

    Die entsprechenden Einstellungen für Ihr Lösungsmittel entnehmen Sie der Lösungsmittelbibliothek, siehe Abschnitt 6.4.2. Beim Drücken von ESC werden wieder die ursprünglichen Einstellungen, d.h. der letzte Sollwert, angezeigt. • START-Taste drücken, um den Destillationsvorgang zu starten oder zur Standardanzeige zurück- zukehren. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 30: Zusatzeinstellungen

    • Zur Definition des gewünschten Lösungsmittels Auswahlknopf des Vakuumkontrollers verwenden. Knopf nach links drehen, um in der alphabetischen Lösungsmittelliste abwärts zu navigieren, Knopf nach rechts drehen, um aufwärts zu navigieren. • Schwarz hinterlegtes Lösungsmittel durch Drücken von OK auswählen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 31: Verwenden Eines Umlaufkühlers Der F-Serie

    Warnmeldung ausgegeben (siehe unten). Drücken Sie "Cont." oder die START-Taste ein zweites Mal, um die Meldung zu ignorieren und die Destillation unabhängig von der aktuellen Temperatur zu starten oder drücken Sie "Abort", um dem Kühler Zeit zu geben, den Sollwert zu erreichen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 32: Standardanzeige Des Vakuumkontroller V-850 / V-855 Im Gradienten-Modus

    6 Bedienung 6 .5 Standardanzeige des Vakuumkontroller V-850 / V-855 im Gradienten-Modus Beim Einschalten des Vakuumkontrollers werden zunächst Gerätetyp und Softwareversion und dann der Hauptbildschirm angezeigt. Im Folgenden wird der Hauptbildschirm des Gradienten-Modus (nur V-855) beschrieben: a Funktionstaste für kontinuierlichen Modus b Funktionstaste zum Öffnen des Hauptmenüs...
  • Seite 33: Allgemeine Informationen Über Tasten

    Programm unter dem eingegebenen Namen speichern Eingabe eines Zeichens bei der Benennung von Programmen bestätigen Neues Programm im Gradienten- und Wiederhol-Modus erstellen Im Wiederhol-Modus durch die Schritte eines Programms blättern Hysterese im LabVac-Modus definieren V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 34: Funktionstasten

    Zum Öffnen des Hauptmenüs Menu drücken. Folgende Anzeige erscheint: HINWEIS Das Menü Programm ist nur beim V-855 verfügbar. Das Menü Umlaufkühler ist nur verfügbar, wenn ein Umlaufkühler der F-Serie mit dem Gerät verbunden ist. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 35: Modus

    Dauer festzulegen. Knopf nach links drehen, um den Wert zu erhöhen, Knopf nach rechts drehen, um den Wert zu verringern. • Zur Definition eines zweiten Schritts Step drücken und Definition wie oben beschrieben durchführen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 36: Arbeiten Mit Programmen

    Arbeiten mit Programmen Im Untermenü Programm erscheint folgende Anzeige: Hier öffnen oder löschen Sie gegebenenfalls früher gespeicherte Programme. In einem Modus, in dem vordefinierte Programme verwendet werden können, steht darüber hinaus die Option Speichern zur Verfügung. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 37: Lösungsmittelbibliothek

    6 .7 .4 Lösungsmittelbibliothek Das Untermenü Lösungsmittelbibliothek enthält die Einstellungen für die Lösungsmittelbibliothek, die auch über die Bibliothekstaste zugänglich sind. Siehe dazu Abschnitt 6.4.2. 6 .7 .5 Extra Im Untermenü Extra erscheint folgende Anzeige: V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 38 = Siedepunkt (°K) bei einem Druck von 1013 mbar (Normaldruck) = Siedepunkt (°K) bei Druck p (mbar) Neues oder geändertes Lösungsmittel nun unter dem gewünschten Namen speichern. Beim Drücken der Vorwärts-Taste erscheint folgende Anzeige: V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 39 Während des Kalibrationsvorgangs führt das System eine Plausibilitätsprüfung der Messwerte durch und zeigt eine Fehlermeldung an, wenn die bestätigten Werte nicht plausibel sind. Abschnitt 6.8 enthält eine Beschreibung der Vorgehensweise zur Kalibration des Drucksensors. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 40: Kalibration Des Drucksensors

    Auswahlknopf des Vakuumkontrollers benutzen, um Offset und Referenzdruckwert für die Offset-Kali- bration auszuwählen. Knopf nach rechts drehen, um den Wert zu erhöhen, Knopf nach links drehen, um den Wert zu verringern und danach Einstellun(en) mit OK bestätigen. Danach wird wieder der Hauptbildschirm angezeigt. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 41: Einfache Kalibration (Ohne Temperaturausgleich)

    Während des manuellen Kalibrationsvorgangs wird der Drucksensor in 6 Schritten bei Raumtem- peratur und bei einer Temperatur von ca. 55 °C auf Normaldruck sowie auf einen Druck von 800, 600, 400, 200, 10 mbar kalibriert. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 42: Kalibration Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Lieferzustand) Recover calibration auswählen. Das System fragt, ob Sie die Werkskalibration laden möchten. Zum Bestätigen Yes bzw. zum Ablehnen und Beibehalten der aktuellen Kalibration No drücken. HINWEIS Durch Auswahl von “Recover calibration” wird die bestehende, vom Kunden durchgeführte Kalibra- tion gelöscht. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 43: Umlaufkühler

    Bilbliothek ausgewählten Lösungsmittel. • Show Manometer: Auswählen, ob das Manometer im Hauptbildschirm angezeigt wird oder nicht. Wird No gewählt, werden stattdessen Ist- und Sollwert des Kühlers im Hauptbildschirm eingeblendet. Siehe dazu auch Abschnitt 6.2. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 44: Tipps Und Tricks Für Die Destillation

    • Im Untermenü Remote control Evaporator muss für Rotation Start und Immerse flask jewei- lsOff eingestellt sein. Zum Schnellstarten einer Destillation folgendermassen vorgehen: • In der Standardanzeige Cont . drücken. Die Destillation beginnt. • Man . drücken, um in den manuellen Modus zu wechseln. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 45: Wartung

    • STOP drücken. Das Belüftungsventil schaltet hörbar, die Pumpe stoppt, das Durchgangsventil schliesst sich und das Display geht zurück in den Grundzustand. HINWEIS Ist die Belüftung auf «Aus» gestellt, schaltet das Ventil nur, wenn die STOP-Taste ein zweites Mal gedrückt wird. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 46: Fehlerbehebung

    Kühlvorgang, Heizfluss zu niedrig etc. Druck manuell verringern, bis die Destillation wieder gestartet wird udn dann, falls gewünscht, wieder in den Automatik­Modus schalten Zu hohe Restfeuchte nach der Produkt durch manuelle Druckabsenkung kontrolliert zu Ende trocknen Autodestillation V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 47: Kundendienst

    Arbeit mit dem Gerät ergeben können. Die Adressen der offiziellen BÜCHI-Kundendienststellen finden Sie auf der BÜCHI-Webseite unter: www.buchi.com. Bei Funktionsstörungen Ihres Geräts, technischen Fragen oder Anwendungsprob- lemen wenden Sie sich bitte an eine dieser Stellen. Der BÜCHI-Kundendienst bietet folgende Dienstleistungen: •...
  • Seite 48: Ausserbetriebnahme, Lagerung, Transport Und Entsorgung

    Bei der Entsorgung bitte anwendbare Gesetze und Vorschriften beachten. HINWEIS Wenn Sie das Gerät zu Wartungs- oder Reparaturarbeiten zurück an den Hersteller senden, bitte Gesundheits- und Sicherheitsfreigabe-Formular auf der folgenden Seite kopieren, ausfüllen und dem Gerät beilegen. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 49 Company name or stamp: Place, date: Name (print), job title (print): Signature: Health and Safety Clearance_20081110.doc_20081110 Version 1.0 Page 1/1 V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 50: Ersatzteile

    Ersatzteilen vorgenommen werden. Ersatzteile Produkt Bestell­Nummer Set mit 5 Sieben und 10 Dichtungen (für 11606) 15860 Set Schlaucholiven gebogen, GL14, 4× Olive gebogen mit Schraubklappen 37287 Dichtung für Woulff'sche Flasche 47165 Dichtung für Sonde 40744 V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 51: Erklärungen

    L’utilisation de cet appareil dans les zones résidentielles peut causer des interférences néfastes, auquel cas l’exploitant sera amené à prendre les dispositions utiles pour palier aux interférences à ses propres frais. V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 52: Konformitätserklärung

    11 Erklärungen 11 .2 Konformitätserklärung V-850 / V-855 Bedienungsanleitung, Version E...
  • Seite 54: Quality In Your Hands

    T +55 19 3849 1201 F +66 2 862 08 54 F +971 4 313 2861 F +55 19 3849 2907 bacc@buchi.com middleeast@buchi.com latinoamerica@buchi.com www.buchi.com www.buchi.com www.buchi.com Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...

Diese Anleitung auch für:

V-855

Inhaltsverzeichnis