Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Buchi Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Lyovapor L-200
Buchi Lyovapor L-200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Buchi Lyovapor L-200. Wir haben
2
Buchi Lyovapor L-200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Buchi Lyovapor L-200 Bedienungsanleitung (104 Seiten)
Marke:
Buchi
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu diesem Dokument
7
Angeschlossene Geräte
7
Warnhinweise in diesem Dokument
7
Symbole
7
Warnsymbole
7
Gebotssymbole
8
Auszeichnungen und Symbole
8
Warenzeichen
8
Sicherheit
9
Bestimmungsgemässe Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
9
Personalqualifikation
9
Anbringungsort der Warnsymbole (Frontansicht)
10
Restrisiken
10
Störungen IM Betrieb
11
Beschädigungen am Eiskondensator
11
Glas- und Acrylbruch
11
Tiefer Innendruck
11
Kalte und Heisse Oberflächen
11
Persönliche Schutzausrüstung
11
Modifikationen
12
Produktbeschreibung
13
Funktionsbeschreibung
13
Einfrierphase
13
Haupttrocknungsphase
13
Nachtrocknungsphase
14
Aufbau
15
Frontansicht
15
Rückansicht
16
Anschlüsse an der Rückseite
17
Bedieneinheit
18
Bedieneinheit Pro
18
Typenschild
18
Lieferumfang
19
Kältemittelangabe
19
Technische Daten
19
Lyovapor™ L-200
19
Umgebungsbedingungen
20
Materialien
21
Transport und Lagerung
22
Transport
22
Lagerung
22
Instrument Heben
22
Inbetriebnahme
24
Standort
24
Gegen Erdbeben Sichern
24
Instrument in Betrieb Nehmen
25
Instrument Vorbereiten
25
Elektrische Verbindungen Herstellen
25
Advanced Vacuum Control Montieren
26
Manueller Schalter am Hauptventil
27
Inertgas Anschliessen (Option)
29
Drucksensor PPG010 Montieren (Option)
29
Alternativen Drucksensor Montieren (Option)
29
Sieb Ablassventil Installieren
30
Ablassschlauch für Kondensat Vorbereiten
30
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
31
Verbindung zum LAN Herstellen
32
Voraussetzungen für die Lokalen Netzwerkeinstellungen
32
Vorbereiten des Geräts für die App-Nutzung
33
BUCHI Cloud Zugang Freischalten
33
SD Karte Einlegen (nur Bedieneinheit Pro)
33
Bedienung Bedieneinheit
35
Aufbau Bedieneinheit
35
Funktionsleiste
36
Menüleiste
36
Menü Start
37
Menü Favoriten
37
Menü Konfigurationen
37
Untermenü Prozesseinstellungen
38
Untermenü Einstellungen
38
Menü Meldungen
41
Statusleiste
41
Gefriertrocknung Durchführen
43
Instrument Vorbereiten
43
Gefriertrocknung Starten
43
Parameter IM Laufenden Prozess Bearbeiten
44
Gefriertrocknung Beenden
44
Instrument Herunterfahren
44
Instrument Ausschalten
45
Bedienung Bedieneinheit Pro
46
Aufbau Bedieneinheit Pro
46
Funktionsleiste
46
Weitere Symbole auf der Bedieneinheit
48
Menüleiste
48
Menü Start
48
Menü Favoriten
49
Menü Methode
49
Menü Konfigurationen
49
Menü Meldungen
53
Statusleiste
54
Methode Bearbeiten
56
Neue Methode Anlegen
56
Name einer Methode Ändern
56
Probenkollapstemperatur Einstellen
57
Gastyp Einstellen
57
Ladetemperatur Stellfläche Einstellen
58
Schritte einer Methode Einstellen
58
Phasen einer Methode Einstellen
59
Methode Löschen
62
Endpunktdefinitionen Einstellen
62
Sensoren für Druckdifferenztest Anschliessen (Option)
62
Druckdifferenztest (Option)
63
Temperaturdifferenztest
64
Offset Wert Ermitteln
65
Gefriertrocknung mit einer Methode Durchführen [Bedieneinheit Pro]
66
Instrument Vorbereiten
66
Methode Wählen
66
Gefriertrocknung Starten
66
Parameter IM Laufenden Prozess Ändern
67
Gefriertrocknung Beenden
67
Instrument Herunterfahren
68
Instrument Ausschalten
68
Gefriertrocknung Manuell Durchführen [Bedieneinheit Pro]
68
7.10.1 Instrument Vorbereiten
68
7.10.2 Parameter IM Laufenden Prozess Bearbeiten
69
7.10.3 Gefriertrocknung Beenden
69
7.10.4 Instrument Herunterfahren
69
7.10.5 Instrument Ausschalten
70
Bedienung Trockenaufsätze
71
Bedienung Trockenkammer Acryl Stoppering
71
Bedienung Trockenkammer Acryl Manifold (Heizbare Stellflächen)
74
Bedienung Trockenkammer Acryl Manifold (nicht Heizbare Stellflächen)
77
Bedienung Trockenkammer Acryl (Heizbare Stellfläche)
78
Bedienung Trockenkammer Acryl (nicht Heizbare Stellfläche)
81
Bedienung Trockenrechen
82
Bedienung Manifoldventile
83
Reinigung und Wartung
84
Regelmässige Wartungsarbeiten
84
Vakuumtest Durchführen
85
Dichtheitstest Durchführen
86
Dichtheitstest mit einer Trockenkammer Durchführen
86
Dichtheitstest mit einem Trockenrechen Durchführen
88
Hilfe bei Störungen
90
Fehlersuche
90
Störungen, Mögliche Ursachen und Behebung
90
Undichtes Manifold Ventil Finden
91
Undichtes Regulierungs- oder Belüftungsventil Finden
92
Fehlermeldungen
92
Ausserbetriebnahme und Entsorgung
96
Entsorgung
96
Rücksendung des Instrument
96
Anhang
97
Ersatzteile und Zubehör
97
12.1.1 Zubehör
97
12.1.2 Weiteres Zubehör
98
12.1.3 Ersatzteile
98
12.1.4 Zubehör Trockenaufsätze
99
12.1.5 Software
102
Werbung
Buchi Lyovapor L-200 Bedienungsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Buchi
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu diesem Dokument
7
Angeschlossene Geräte
7
Warnhinweise in diesem Dokument
7
Symbole
7
Warnsymbole
7
Gebotssymbole
7
Auszeichnungen und Symbole
8
Warenzeichen
8
Sicherheit
9
Bestimmungsgemässe Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
9
Personalqualifikation
9
Anbringungsort der Warnsymbole (Frontansicht)
10
Restrisiken
10
Störungen IM Betrieb
10
Beschädigungen am Eiskondensator
11
Glas- und Acrylbruch
11
Tiefer Innendruck
11
Kalte und Heisse Oberflächen
11
Persönliche Schutzausrüstung
11
Modifikationen
11
Produktbeschreibung
12
Funktionsbeschreibung
12
Einfrierphase
12
Haupttrocknungsphase
12
Nachtrocknungsphase
13
Aufbau
14
Frontansicht
14
Rückansicht
14
Anschlüsse an der Rückseite
15
Bedieneinheit
15
Bedieneinheit Pro
16
Typenschild
16
Lieferumfang
17
Kältemittelangabe
17
Technische Daten
17
Lyovapor™ L-200
17
Umgebungsbedingungen
18
Materialien
18
Transport und Lagerung
19
Transport
19
Lagerung
19
Instrument Heben
19
Inbetriebnahme
21
Standort
21
Gegen Erdbeben Sichern
21
Instrument in Betrieb Nehmen
22
Instrument Vorbereiten
22
Elektrische Verbindungen Herstellen
22
Advanced Vacuum Control Montieren
23
Manueller Schalter am Hauptventil
24
Inertgas Anschliessen (Option)
25
Drucksensor PPG010 Montieren (Option)
25
Alternativen Drucksensor Montieren (Option)
26
Sieb Ablassventil Installieren
27
Ablassschlauch für Kondensat Vorbereiten
27
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
28
Verbindung zum LAN Herstellen
29
Voraussetzungen für die Lokalen Netzwerkeinstellungen
29
Vorbereiten des Geräts für die App-Nutzung
30
BUCHI Cloud Zugang Freischalten
30
SD Karte Einlegen (nur Bedieneinheit Pro)
30
Bedienung Bedieneinheit
32
Aufbau Bedieneinheit
32
Funktionsleiste
33
Menüleiste
33
Menü Start
34
Menü Favoriten
34
Menü Konfigurationen
34
Untermenü Einstellungen
35
Untermenü Wartung
35
Menü Meldungen
37
Untermenü Benachrichtigungen
37
Untermenü Logbuch
37
Statusleiste
38
Gefriertrocknung Durchführen
39
Instrument Vorbereiten
39
Gefriertrocknung Starten
39
Parameter IM Laufenden Prozess Bearbeiten
40
Gefriertrocknung Beenden
40
Instrument Herunterfahren
41
Instrument Ausschalten
41
Bedienung Bedieneinheit Pro
42
Aufbau Bedieneinheit Pro
42
Funktionsleiste
42
Weitere Symbole auf der Bedieneinheit
44
Menüleiste
44
Menü Start
44
Menü Favoriten
45
Menü Methode
45
Menü Konfigurationen
45
Untermenü Prozesseinstellungen
45
Untermenü Endpunkt Bestimmung
46
Menü Meldungen
48
Statusleiste
49
Methode Bearbeiten
50
Neue Methode Anlegen
50
Name einer Methode Ändern
51
Probenkollapstemperatur Einstellen
51
Gastyp Einstellen
52
Ladetemperatur Stellfläche Einstellen
52
Schritte einer Methode Einstellen
52
Phasen einer Methode Einstellen
54
Methode Löschen
56
Endpunktdefinitionen Einstellen
56
Sensoren für Druckdifferenztest Anschliessen (Option)
56
Druckdifferenztest (Option)
56
Temperaturdifferenztest
58
Offset Wert Ermitteln
59
Gefriertrocknung mit einer Methode Durchführen [Bedieneinheit Pro]
59
Instrument Vorbereiten
59
Methode Wählen
59
Gefriertrocknung Starten
60
Parameter IM Laufenden Prozess Ändern
61
Gefriertrocknung Beenden
61
Instrument Herunterfahren
61
Instrument Ausschalten
62
Gefriertrocknung Manuell Durchführen [Bedieneinheit Pro]
62
Instrument Vorbereiten
62
Parameter IM Laufenden Prozess Bearbeiten
62
Gefriertrocknung Beenden
62
Instrument Herunterfahren
63
Instrument Ausschalten
63
Bedienung Trockenaufsätze
64
Bedienung Trockenkammer Acryl Stoppering
64
Bedienung Trockenkammer Acryl Manifold (Heizbare Stellflächen)
67
Bedienung Trockenkammer Acryl Manifold (nicht Heizbare Stellflächen)
70
Bedienung Trockenkammer Acryl (Heizbare Stellfläche)
71
Bedienung Trockenkammer Acryl (nicht Heizbare Stellfläche)
74
Bedienung Trockenrechen
75
Bedienung Manifoldventile
76
Reinigung und Wartung
77
Regelmässige Wartungsarbeiten
77
Vakuumtest Durchführen
78
Dichtheitstest Durchführen
79
Dichtheitstest mit einer Trockenkammer Durchführen
79
Dichtheitstest mit einem Trockenrechen Durchführen
81
Hilfe bei Störungen
83
Fehlersuche
83
Störungen, Mögliche Ursachen und Behebung
83
Undichtes Manifold Ventil Finden
84
Undichtes Regulierungs- oder Belüftungsventil Finden
84
Fehlermeldungen
85
Ausserbetriebnahme und Entsorgung
88
Entsorgung
88
Rücksendung des Instrument
88
Anhang
89
Ersatzteile und Zubehör
89
Zubehör
89
Weiteres Zubehör
90
Ersatzteile
90
Zubehör Trockenaufsätze
92
Software
94
Werbung
Verwandte Produkte
Buchi Lyovapor L-300
Buchi Lyovapor L-300 Pro
Buchi Lyovapor L-200 Pro
Büchi 535
Buchi B-290 Mini Spray Dryer
Buchi B-295
Buchi B-296
Buchi B-339
Buchi B-585
Buchi Distillation Chiller B-741
Buchi Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Kühler
Pumpen
Scrubber
Analyseinstrumente
Weitere Buchi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen