Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Tnc2S; Stromversorgung - SYMEK TNC2S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten TNC2S

Stromversorgung:

12 Volt Gleichspannung (9...18 Volt) , ca 60 mA. Bei Low-Power-Ausführung : 6...16 Volt, ca 25 mA.
Abmessungen:
ca B=104, T=170, H=42mm, Masse ca. 450 Gramm
Funkschnittstelle:
5-polige DIN-Buchse, Belegung wie bei TNC2, TNC2S, TNC2H etc. üblich. Modulation AFSK, Audio-
Frequency-Shift-Keying. Tonpaar 1200/2200 Hz (Bell 202). Schrittgeschwindigkeit (Baudrate) 1200 Bit/s,
NF-Ausgangsspannung von 20 mV ss bis 0,4 V ss regelbar, R i kleiner als 1 kΩ (niederohmig), DC-frei.
Kann bis auf ca. 2 V ss erhöht werden. Ausgang wird während Empfang stummgeschaltet. PTT : max.
16V 0,2A nach Masse, Eingang 200 mV bis 10 V ss an 22 kΩ, DC-frei. Eingangsempfindlichkeit kann auf
20 mV gesteigert werden. Umbau auf 2400 Baud (2000/3660 Hz) möglich. Umschaltung für Kurzwelle
(650/850 Hz) möglich (Abgleich erforderlich)
Modem-Schaltung:
Texas-Instruments Modem-Chip TCM 3105. Alle Ton- und Taktfrequenzen werden von einem 4,433 MHz
Quarz abgeleitet.
Leuchtdiodenanzeige:
PWR (Betrieb), PTT (Sendertastung), DCD (Trägererkennung), CON (Connect), STA (Status)
DIP-Schalter :
7-polig: Terminal/Computer-Baudrate, EPROM-Select, Funk-Baudrate
Watchdogschaltung:
PTT wird mit einem Watchdog überwacht, schaltet bei Dauersendung ab. Die Watchdog-Funktion kann
abgeschaltet werden.
DCD:
Trägererkennung durch separate PLL-Tondecoderschaltung mit XR2211 ("digitale Rauschsperre").
Abgleichmöglichkeiten (Trimmer):
Einstellung der Mikrophon-Ausgangsspannung, DCD-PLL-Mittenfrequenz und Demodulator-Schaltpunkt
im Gerät.
Schaltbrücken (Jumper) auf der Platine:
Brücken für Verwendung mit anderen Takten und Baudrates, DCD-Umschaltung, ext. Modemanschluß,
Watchdog-disable etc. auf der Platine vorgesehen.
TNC2S
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis