Model 187 & 189
Bedienungs-Handbuch
Grundspezifikationen
Funktion
Gleichspannung
Wechselspannung,
Effektivwert (rms)
Grundgenauigkeit
Gleichstrom
Wechselstrom, Effektivwert
(rms)
Widerstand
Leitwert
Kapazität
Diodenprüfung
Temperatur
Frequenz
LOGGING-Intervalle
(nur Modell 189)
Anzeigespeicherung (SAVE)
(nur Modell 189)
7-4
0 bis 1000 V
2,5 mV bis 1000 V - 100 kHz Bandbreite
Gleichspannung: 0,025 %
Wechselspannung: 0,4 %
0 bis 10 A (20 A für 30 Sekunden)
25 µA bis 10 A (20 A für 30 Sekunden)
0 bis 500 MΩ
0 bis 500 nS
0,001 nF bis 50 mF
3,1 V
−200 °C bis 1350 °C (−328 °F bis 2462 °F)
0,5 Hz bis 1000 kHz
Speicher reicht für mindestens 288 Intervalle. Bis zu 707 Werte instabiler Ereignisse
(siehe AutoHOLD) werden automatisch für spätere Analysen mit PC-Software im
LOGGING-Datenspeicher aufgezeichnet. Weitere Intervalle werden aufgezeichnet, bis
zu 995, falls das Signal stabil ist.
Bis zu 100 Messungen können durch den Bediener im vom LOGGING-Datenspeicher
getrennten Anzeigedatenspeicher gespeichert werden. Diese Meßwerte können mit der
Funktion VIEW MEM betrachtet werden.
Bereiche/Beschreibung