Model 187 & 189
Bedienungs-Handbuch
Messen von Kapazität
Vorsicht
Zur Vermeidung von Schäden am Meßgerät oder
zu prüfenden Gerät vor dem Messen von
Kapazität die Stromversorgung vom Stromkreis
trennen und alle Hochspannungskondensatoren
entladen. Die Gleichspannungsfunktion
verwenden, um nachzuweisen, daß der
Kondensator entladen ist.
Kapazität ist die Fähigkeit einer Komponente, elektrischen
Strom zu speichern. Die Einheit von Kapazität
ist Farad (F). Die meisten Kondensatoren liegen im
Nanofarad (nF)- bis Mikrofarad (µF)-Bereich.
Das Meßgerät mißt Kapazität, indem es den Kondensator
für eine bestimmte Dauer mit einer bekannten
Strommenge auflädt, die sich ergebende Spannung mißt
und daraus die Kapazität berechnet. Das Aufladen von
Kondensatoren größer 100 µF dauert mehrere Sekunden.
Die Kondensatorladung kann bis zu 3 V betragen.
Die Kapatitätsbereiche des Meßgeräts sind: 1 nF, 10 nF,
100 nF, 1 µF, 10 µF, 100 µF, 1 mF, 10 mF und 50 mF.
3-12
Zum Messen von Kapazität das Meßgerät gemäß
Abbildung 3-8 einrichten. Die blaue Taste wechselt
zwischen Kapazität und Diodenprüfung.
Beim Messen von Kapazität sind folgende
Tastenfunktionen nicht verfügbar:
•
Frequenz ( N)
•
FAST MN MX ( O M)
Ratschläge zum Messen von Kapazität:
•
Zur Beschleunigung beim Messen von ähnlichen
Werten R drücken, um den optimalen Bereich
manuell auszuwählen.
•
Um die Meßgenauigkeit von kleinen Kondensatoren
zu verbessern, bei offenen Meßleitungen D
drücken, um die Restkapazität des Meßgeräts und
der Meßleitungen zu subtrahieren.