Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungen Anschließen - Auma SGC 04.1 – SGC 12.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGC 04.1
SGC 12.1 / SGCR 04.1
5.2.1.
Leitungen anschließen
Vor Anschluss beachten
Arbeitsschritte
SGCR 12.1
Gefährliche Spannung am offenen Steckverbinder (Kondensatorentladung)!
Stromschlag möglich.
Nach dem Trennen der Spannungsversorgung (Abziehen des Steckverbinders
für die Leistungsklemmen) mindestens 5 Sekunden warten, bis Anschlüsse
berührt werden dürfen.
Bei Ausführung mit abgesetzter Ortssteuerstelle (Option):
Beschädigung der Antriebselektronik oder des Leitsystems durch Verwechseln
der Anschlüsse!
19-poligen Signalstecker (von der Leittechnik) für die Steuerkontakte [XK2]
NICHT mit Anschluss für die Ortssteuerstelle auf Wandhalter verbinden.
Zulässige Anschlussquerschnitte der verwendeten Steckverbinder einhalten.
Zum Anschließen der Adern geeignetes Crimpwerkzeug verwenden:
-
für Schraubsteckverbinder:
z.B. Phoenix Vierdorn-Crimpzange
-
für Bajonettsteckverbinder:
z.B. Cannon- Vierkerbzange
Anleitung des Steckerherstellers beachten.
Zum Anschluss der Leitungen gibt es von AUMA auf Anfrage passende An-
schlussätze.
Weitere Hinweise siehe auch separate "Technische Daten Steckverbinder".
Der Einsatz in Ex-Zone 22 ist nur mit geraden Einzelsteckverbindern und
Schutzhülsen möglich.
Bild 9: Montage Schutzhülse (Option)
1.
Leitungen nach auftragsbezogenem Schaltplan anschließen.
Im Fehlerfall: Gefährliche Spannung bei NICHT angeschlossenem Schutzleiter!
Stromschlag möglich.
Alle Schutzleiter anschließen.
Schutzleiter-Anschluss mit externem Schutzleiter der Anschlussleitung verbinden.
Gerät nur mit angeschlossenem Schutzleiter in Betrieb nehmen.
2.
Schutzleiter nach Schaltplan Symbol:
Elektroanschluss
anschließen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgcr 04.1 – sgcr 12.1

Inhaltsverzeichnis