Wichtige Sicherheitsanweisungen
Für Laufbänder: Die Tipp- und Surf-Funktionen dürfen nur
bei Laufgeschwindigkeiten verwendet werden, die einen
langsamen und gemächlichen Gang nicht überschreiten.
Stützen Sie sich beim Verwenden der Tipp- und
Surf-Funktionen immer am feststehenden Haltegriff ab.
Für AMT und EFX: Stützen Sie sich beim Verwenden der
Tipp- und Surf-Funktionen immer am feststehenden
Haltegriff ab.
Lesen, verstehen und überprüfen Sie die
Not-Halt-Funktion vor der Benutzung.
Achten Sie darauf, dass Netzkabel, optionale
Stromadapter und Netzstecker sich nicht in unmittelbarer
Nähe zu warmen Oberflächen befinden.
Verlegen Sie die Stromkabel so, dass sie nicht begangen,
eingeklemmt oder durch aufliegende bzw. anliegende
Gegenstände (einschließlich des Geräts selbst)
beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät über ausreichende
Belüftung verfügt. Nichts auf oder über das Gerät legen.
Nicht auf einer gedämpften Auflage verwenden, die die
Lüftungsöffnungen blockieren könnte.
Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen Oberfläche
zusammengebaut und betrieben werden.
ABSTÄNDE – Die unten genannten Empfehlungen für
Mindestabstände basieren auf einer Kombination der
freiwilligen ASTM-Standards (U.S.A.) und den
EN-Regelungen (Europa) vom 1. Oktober 2012 für
Zugang, Umgehung und Notabstieg:
–
Laufbänder – mindestens 0,5 m (19,7 in) auf beiden
Seiten des Laufbands und 2 m (78 in) hinter dem
Gerät.
–
Andere Cardio-Geräte – mindestens 0,5 m (19,7 in)
auf mindestens einer Seite und 0,5 m (19,7 in) hinter
oder vor dem Gerät.
7