Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Anhänger - Schaltgetriebe; Fahren Mit Anhänger - Automatikgetriebe - Volvo V 40 Cross country Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 40 Cross country:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08 Starten und Fahren
||
ACHTUNG
Die angegebenen höchsten Anhängerge-
wichte sind die durch Volvo zugelassenen.
Die maximal zulässige Geschwindigkeit für
Fahrzeuge mit Anhänger ist 100 km/h.
Durch nationale Regelungen für Kraftfahr-
zeuge kann das Maximalgewicht und die
zulässige Höchstgeschwindigkeit weiterhin
begrenzt werden. Die Anhängerzugvorrich-
tungen können für höhere Gewichte zertifi-
ziert sein, als das Fahrzeug ziehen darf.
WARNUNG
Angegebene Empfehlungen für Anhänger-
gewichte sind zu befolgen. Der gesamte
Zug kann sonst bei Ausweichmanövern
und Einbremsungen schwer zu kontrollie-
ren sein.
Themenbezogene Informationen
Anhängerzugvorrichtung (S. 321)
Lampenwechsel – allgemein (S. 381)
08
320
Fahren mit Anhänger - Schaltgetriebe
Beim Fahren mit Anhänger (S. 319) auf gebir-
gigen Strecken in warmer Witterung besteht
Überhitzungsgefahr.
Nicht mit mehr als
4500 Umdrehungen pro Minute (Diesel-
motor: 3500 Umdrehungen pro Minute)
fahren – die Κltemperatur kann anderen-
falls zu stark ansteigen.
Dieselmotor 5 Zyl.
Bei Überhitzungsgefahr beträgt die opti-
male Drehzahl des Motors
2300–3000 Umdrehungen pro Minute für
die optimalen Zirkulation des Kühlmittels.
Themenbezogene Informationen
Schaltgetriebe (S. 284)
Fahren mit Anhänger -
Automatikgetriebe
Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Stre-
cken in warmer Witterung besteht Überhit-
zungsgefahr.
Ein Automatikgetriebe wählt stets den
optimalen Gang in Bezug auf Belastung
und Motordrehzahl.
Bei Überhitzung leuchtet ein Warnsymbol
im Kombinationsinstrument und im Infor-
mationsdisplay wird eine Textmitteilung
angezeigt – der darin ausgegebenen
Empfehlung ist Folge zu leisten.
Starke Steigungen
Das Automatikgetriebe nicht mit einem
höheren Gang sperren als der Motor „ver-
kraftet" – das Fahren in höheren Gängen
mit niedriger Motordrehzahl ist nicht
immer vorteilhaft.
WICHTIG
Siehe auch die Informationen zum langsa-
men Fahren mit Anhänger bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe Powershift (S. 289).
Parken an einer Steigung
1. Die Fahrbremse durchdrücken.
2. Die Feststellbremse aktivieren.
3. Den Wählhebel in Stellung P bewegen.
4. Die Fahrbremse loslassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis