Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V 40 Cross country Betriebsanleitung Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 40 Cross country:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07 Fahrerunterstützung
||
Erweitertes Geschwindigkeitsintervall
ACHTUNG
Damit der Tempomat aktiviert werden
kann, muss die Fahrertür geschlossen sein
und der Fahrer muss den Sicherheitsgurt
angelegt haben.
Mit einem Automatikgetriebe kann der adap-
tive Tempomat einem anderen Fahrzeug im
Geschwindigkeitsbereich 0-200 km/h folgen.
ACHTUNG
Damit der Tempomat bei Geschwindigkei-
ten unter 30 km/h aktiviert werden kann,
ist ein vorausfahrendes Fahrzeug in einem
angemessenen Abstand erforderlich.
Bei kurzen Stopps im langsamen Verkehr
oder an Ampeln wird die Fahrt automatisch
fortgesetzt, wenn nicht länger als
ca. 3 Sekunden angehalten wird. Dauert es
länger, bis sich das vorausfahrende Fahrzeug
wieder in Bewegung setzt, wird der Tempo-
mat ausgeschaltet und in den Bereitschafts-
modus (S. 211) mit automatischem Bremsen
07
versetzt. Der Fahrer muss den Tempomat
dann wie folgt erneut aktivieren:
Auf Lenkradtaste
oder
Das Gaspedal durchdrücken.
214
>
AnschlieΤend nimmt der Tempomat die
Verfolgung des vorausfahrenden Fahr-
zeugs wieder auf.
ACHTUNG
Der Stauassistent kann das Fahrzeug
höchstens für 4 Minuten halten - anschlie-
Τend werden die Bremsen gelöst.
Siehe weitere Informationen unter der
kommenden Rubrik "Aufheben der auto-
matischen Bremsfunktion bei Stillstand".
Zieländerung
Wenn das vorausfahrende Zielfahrzeug plötzlich
abbiegt, kann sich weiter vorn ein stillstehendes
Fahrzeug befinden.
Wenn der adaptive Tempomat einem anderen
Fahrzeug bei Geschwindigkeiten unter
30 km/h folgt und das Ziel von einem beweg-
lichen auf ein stillstehendes Fahrzeug ändert,
drücken.
bremst der Tempomat vor dem stillstehenden
Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn der adaptive Tempomat einem
vorausfahrenden Fahrzeug bei Geschwin-
digkeiten über 30 km/h folgt und das Ziel
von diesem in ein stehendes Fahrzeug
ändert, ignoriert der Tempomat das ste-
hende Fahrzeug und wählt stattdessen die
gespeicherte Geschwindigkeit.
Der Fahrer muss selbst eingreifen und
bremsen.
Automatischer Bereitschaftsmodus bei
Zieländerung
Der adaptive Tempomat wird ausgeschaltet
und in den Bereitschaftsmodus versetzt:
wenn die Geschwindigkeit 5 km/h unter-
schreitet und der Tempomat unsicher ist,
ob das Zielobjekt ein stillstehendes Fahr-
zeug oder ein anderes Objekt ist, z.B.
eine Fahrbahnschwelle.
wenn die Geschwindigkeit 5 km/h unter-
schreitet und das vorausfahrende Fahr-
zeug abbiegt, so dass der Tempomat
kein Fahrzeug mehr hat, das verfolgt wer-
den kann.
Aufheben der automatischen
Bremsfunktion bei Stillstand
In folgenden Situationen hebt der Stauassis-
tent die automatische Bremsfunktion im Still-
stand auf:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis