Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbremse - Notbremsverstärkung; Feststellbremse - Volvo V 40 Cross country Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 40 Cross country:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbremse - Notbremsverstärkung
Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency
Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu
erhöhen und dadurch die Bremsstrecke zu
verkürzen.
EBA erkennt das Bremsverhalten des Fahrers
und erhöht bei Bedarf die Bremskraft. Die
Bremskraft kann verstärkt werden, bis das
ABS-System eingreift. Die EBA-Funktion wird
unterbrochen, sobald der Druck auf das
Bremspedal nachlässt.
ACHTUNG
Wenn EBA aktiviert wird, sinkt das Brems-
pedal etwas tiefer als sonst, drücken bzw.
halten Sie das Bremspedal so lange wie
notwendig. Beim Loslassen des Bremspe-
dals hört das Bremsen gänzlich auf.
Themenbezogene Informationen
Fahrbremse (S. 305)
Feststellbremse (S. 307)
Fahrbremse - Notbremsleuchten und
automatische Warnblinkanlage (S. 306)
Fahrbremse - Bremsen mit Antiblockier-
system (S. 306)

Feststellbremse

Die Feststellbremse hält das Fahrzeug auf sei-
nem Platz, wenn der Fahrersitz nicht besetzt
ist, indem zwei Räder mechanisch blockiert
werden.
WARNUNG
Beim Parken im Gefälle ist stets die Fest-
stellbremse anzuziehen - ein eingelegter
Gang oder die P-Stellung des Getriebes
genügt nicht, um das Fahrzeug in allen
Situationen zu halten.
Warnsymbol im Kombinationsinstrument.
Feststellbremse anziehen
1. Das Fahrbremspedal kräftig durchdrü-
cken.
08 Starten und Fahren
2. Den Hebel kräftig anziehen.
> Das Warnsymbol im Kombinationsin-
strument leuchtet.
ACHTUNG
- das Warnsymbol Kombinationsin-
strument leuchtet unabhängig davon, ob
die Feststellbremse leicht oder fest ange-
zogen ist.
3. Das Fahrbremspedal loslassen und
sicherstellen, dass das Fahrzeug still-
steht.
4. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, muss
der Hebel um mindestens eine Raste wei-
ter angezogen werden.
Beim Parken des Fahrzeugs muss sich
der Schalt-/Wählhebel im 1. Gang
(Schaltgetriebe) oder in Stellung P (Auto-
matikgetriebe) befinden.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug nach oben gerichtet an
einer Steigung geparkt:
Die Räder stets von der Bordsteinkante
wegdrehen.
Wird das Fahrzeug nach oben gerichtet an
einem Gefälle geparkt:
Die Räder stets zur Bordsteinkante hin-
drehen.
08
}}
307

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis