Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnehmbares Schlüsselblatt - Abneh- Men/Anbringen; Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriege; Lung Der Tür - Volvo V 40 Cross country Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 40 Cross country:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abnehmbares Schlüsselblatt -
Abnehmen/Anbringen
Zum Entnehmen/Einsetzen des abnehmbaren
Schlüsselblatts (S. 168) wie folgt vorgehen:
Entfernen des Schlüsselblatts
Die federbelastete Sperre zur Seite zie-
hen.
Gleichzeitig das Schlüsselblatt gerade
nach hinten ziehen.
Befestigen des Schlüsselblatts
Das Schlüsselblatt vorsichtig wieder an sei-
nen Platz im Transponderschlüssel (S. 160)
stecken.
1. Den Transponderschlüssel mit dem
Schlitz nach oben halten und das Schlüs-
selblatt in den Schlitz stecken.
2. Leicht auf das Schlüsselblatt drücken.
Sobald das Schlüsselblatt eingerastet ist,
ist ein Klicken ist zu hören.
Themenbezogene Informationen
Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriege-
lung der Tür (S. 169)
Kindersicherung - manuelle Aktivierung
(S. 183)
Beifahrerairbag - Aktivierung/Deaktivie-
rung* (S. 33)
06 Schlösser und Alarmanlage
Abnehmbares Schlüsselblatt -
Entriegelung der Tür
Das abnehmbare Schlüsselblatt kann verwen-
det werden, wenn sich die Zentralverriegelung
nicht mit dem Transponderschlüssel aktivie-
ren lässt, z. B. wenn die Batterie des Schlüs-
sels (S. 170) leer ist.
Die linke vordere Tür kann folgendermaΤen
geöffnet werden:
1. Die linke Vordertür mit dem Schlüsselblatt
im Schlosszylinder des Türgriffs entrie-
geln. Für weitere Informationen siehe
Keyless Drive* Entriegelung mit dem
Schlüsselblatt (S. 174).
ACHTUNG
Wenn die Tür mit dem Schlüsselblatt ent-
riegelt wurde und geöffnet wird, wird die
Alarmanlage ausgelöst.
2. Die Alarmanlage ausschalten. Dazu den
Transponderschlüssel in das Zündschloss
stecken.
Zu Fahrzeugen mit Keyless Drive siehe Key-
less Drive* Entriegelung mit dem Schlüssel-
blatt (S. 174).
Themenbezogene Informationen
Abnehmbares Schlüsselblatt (S. 168)
Transponderschlüssel (S. 160)
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
06
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis