Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Und Abstellen Des Verbrennungsmotors Bei Twin Engine-Fahrzeugen; Reichweite Bei Elektrobetrieb Im Stadtverkehr - Volvo XC 60 Twin Engine Betriebsanleitung

Hybrid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 60 Twin Engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlassen und Abstellen des
Verbrennungsmotors bei Twin
Engine-Fahrzeugen
Ein fortschrittliches Steuerungssystem entschei-
det, in welchem Umfang das Fahrzeug mit Ver-
brennungsmotor, Elektromotor oder beiden
parallel betrieben wird. Im Elektrobetrieb können
äußere Umstände (z. B. niedrige Außentempera-
turen) manchmal dazu führen, dass der Verbren-
nungsmotor automatisch zugeschaltet wird. Dies
ist vollkommen normal. Außerdem springt der
Verbrennungsmotor grundsätzlich an, wenn der
Ladezustand der Hybridbatterie auf den unteren
Grenzwert absinkt.
Klimaeinstellungen bei niedrigen
Außentemperaturen
Bei niedrigen Außentemperaturen springt der
Verbrennungsmotor manchmal automatisch an,
damit die gewünschten Einstellungen zu Innen-
raumtemperatur und Luftqualität umgesetzt wer-
den können. Die Dauer der Zuschaltung des Ver-
brennungsmotors lässt sich durch folgende Maß-
nahmen beeinflussen:
Temperatur senken
Gebläsestärke senken
Fahrmodus
Pure
aktivieren.
Elektrobetrieb bei niedrigen oder hohen
Außentemperaturen
Besonders niedrige oder hohe Außentemperatu-
ren können Reichweite und Leistung des Fahr-
zeugs im Elektrobetrieb herabsetzen und sich
darauf auswirken, wie oft der Verbrennungsmotor
automatisch zugeschaltet wird.
Abgasreinigung
Damit die Abgasreinigung optimal funktioniert,
muss der Verbrennungsmotor nach dem Start
einige Minuten lang laufen. Wie lange der Ver-
brennungsmotor laufen muss, hängt von der
Temperatur des Katalysators ab.
Themenbezogene Informationen
Wirtschaftliches Fahren (S. 471)
Fahrmodi (S. 444)
Reichweite bei Elektrobetrieb im Stadtver-
kehr (S. 473)
STARTEN UND FAHREN
Reichweite bei Elektrobetrieb im
Stadtverkehr
Die Reichweite des Fahrzeugs im Elektrobetrieb
hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die
Voraussetzungen für eine möglichst lange
Reichweite sind je nach Betriebsbedingungen
unterschiedlich.
Unter dem in der Zertifizierung angegebenem
Wert für die Fahrstrecke im Elektrobetrieb ist
nicht eine zu erwartende Reichweite zu verste-
hen. Der Zertifizierungswert ist ein Vergleichs-
wert, der beim Durchlaufen spezieller EU-Fahr-
zyklen gemessen wird; siehe Abschnitt "Kraft-
stoffverbrauch und CO2-Ausstoß". Die tatsächli-
che Reichweite beruht auf mehreren Faktoren.
Faktoren, die die Reichweite
beeinflussen
Bestimmte Faktoren können vom Fahrer selbst
nicht beeinflusst werden, während andere durch-
aus beeinflussbar sind.
Die größte Reichweite wird unter günstigen
Bedingungen erreicht, bei denen alle Faktoren
einen positiven Einfluss ausüben.
}}
473

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis