Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Verriegelung Des Ladekabels - Volvo XC 60 Twin Engine Betriebsanleitung

Hybrid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 60 Twin Engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zunächst vom Ladeanschluss und dann von der
18
230-V-Steckdose
trennen.
ACHTUNG
Das Fahrzeug immer entriegeln, damit der
Ladevorgang unterbrochen wird, bevor der
Stecker aus der 230-V-Wechselstromsteck-
dose abgezogen wird. Beachten Sie, dass das
Ladekabel aus dem Ladeanschluss am Fahr-
zeug abgezogen werden muss, bevor es aus
der 230-V--Wechselstromsteckdose abgezo-
gen wird, einerseits um Schäden am System
zu vermeiden und andererseits, um zu vermei-
den, dass der Ladevorgang unbeabsichtigt
unterbrochen wird.
Das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel
entriegeln – Der Ladevorgang wird beendet
und der gesicherte Kabelschuh des Ladeka-
bels wird freigegeben/entriegelt.
Die Spannung in der Steckdose kann je nach Markt variieren.
18
Das Kabel von der Ladebuchse des Fahr-
zeugs abziehen und die Klappe schließen.
Kabel von der 230-V-Wechselstrom Steck-
dose abziehen.
Ladekabel in das Staufach unter dem
Gepäckraumboden des Fahrzeugs zurückle-
gen.
STARTEN UND FAHREN
Automatische Verriegelung des
Ladekabels
Wird das Ladekabel nicht von der Ladebuchse
abgezogen, kommt es einen Moment nach der
Entriegelung automatisch zur erneuten Verriege-
lung. Dadurch werden Ladezustand und Reich-
weite maximiert und die Vorklimatisierung vor
Fahrtantritt ermöglicht. Nach einer Entriegelung
des Fahrzeugs mit dem Transponderschlüssel
lässt sich das Ladekabel wieder abziehen. Bei
Fahrzeugen mit Passive Entry* kann die Ver- und
Entriegelung wieder über den Griff erfolgen.
Themenbezogene Informationen
Informationen zum Hybridsystem auf dem
Fahrerdisplay (S. 102)
Ladekabel (S. 488)
Ladestatus (S. 499)
Aufladung der Hybridbatterie starten
(S. 497)
501
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis