Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladestand Der Hybridbatterie Bei Der Fahrt Beibehalten Oder Erhöhen - Volvo XC 60 Twin Engine Betriebsanleitung

Hybrid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 60 Twin Engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN UND FAHREN
||
rigen Emissionsniveaus zu einer umfassenderen
Verwendung des Verbrennungsmotors kommen
kann.
Themenbezogene Informationen
Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand
(S. 288)
Niveauregulierung* und Dämpfung (S. 451)
Informationen zum Hybridsystem auf dem
Fahrerdisplay (S. 102)
Betriebsbremse (S. 453)
Allradantrieb (S. 452)
Bergabfahrhilfe (S. 462)
Anlassen und Abstellen des Verbrennungs-
motors bei Twin Engine-Fahrzeugen
(S. 473)
Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten*
einstellen (S. 317)
450
Ladestand der Hybridbatterie bei
der Fahrt beibehalten oder erhöhen
In bestimmten Situationen kann es vorteilhaft
sein, den Ladegrad der Hybridbatterie während
der Fahrt zu steuern. Die Funktionen
Charge
sind in allen Fahrmodi verfügbar.
Funktionstasten "Hold" und "Charge"
Diese Funktionen werden in der Funktionsansicht
im Center Display aktiviert.
Hold
Aufrechterh. Batteriesp. für
spätere Nutzung
Diese Funktion behält die auf-
geladene Energie der Hybrid-
batterie für den Elektrobetrieb
und spart den vorhandenen
Strom für die spätere Nutzung, zum Beispiel für
Stadtfahrten oder in Wohngebieten.
unabhängig vom Ladestand der Hybridbatterie
verfügbar.
Das Fahrzeug verhält sich wie im normalen Hyb-
ridbetrieb mit entladener Batterie: Neben der
Rückgewinnung von Energie, die z. B. beim
Bremsen entsteht, wird zur Erhaltung des Lade-
zustands öfter der Verbrennungsmotor zuge-
schaltet.
Charge
Hold
und
kann. Wenn die Hybridbatterie bereits einen
hohen Ladezustand aufweist, ist die Funktion
nicht verfügbar.
Symbol auf dem Fahrerdisplay
.
Hold
ist
Hold
Motor lädt Hybridbatterie
.
Die Hybridbatterie wird mithilfe
des Verbrennungsmotors auf-
geladen, damit das Fahrzeug zu
einem späteren Zeitpunkt im
Elektrobetrieb gefahren werden
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis