Die Abdeckung herausnehmen, indem Sie
mit einem Finger auf die Markierung drücken
und die gegenüberliegende Seite/Ecke mit
einer Münze o. Ä. aufklappen.
> Die Abdeckung schwenkt um ihre Mittel-
achse und lässt sich dann abnehmen.
3. Die Abschleppöse bis zum Anschlag ein-
schrauben. Die Öse z. B. mit dem Radmut-
ternschlüssel* fest anziehen.
WICHTIG
Es ist wichtig, die Abschleppöse bis zum
Anschlag einzuschrauben.
Die Abschleppöse nach ihrer Benutzung
abschrauben und an dem für diese vorgesehe-
nen Ort verstauen.
Zum Schluss die Abdeckung wieder an der Stoß-
stange anbringen.
Themenbezogene Informationen
•
Abschleppen (S. 483)
•
Das Fahrzeug bergen (S. 484)
STARTEN UND FAHREN
Abschleppen
Beim Abschleppen zieht das Fahrzeug ein ande-
res Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils.
Das Abschleppen eines Fahrzeugs mit Twin
Engine ist nicht zulässig, da dadurch der Elektro-
motor beschädigt wird. Beim Abtransport ist das
Fahrzeug mit allen vier Rädern auf ein Bergungs-
fahrzeug zu stellen.
Beim Abschleppen eines anderen
Fahrzeugs
Das Abschleppen eines Fahrzeugs kostet viel
Energie – Fahrmodus
AWD
verwenden. Dadurch
werden Fahreigenschaften und Straßenlage des
Fahrzeugs optimiert und die Hybridbatterie auf-
geladen.
Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindigkeit
für das Abschleppen ist vor Beginn des
Abschleppens in Erfahrung zu bringen.
Starthilfe
Fahrzeug nicht anschleppen. Wenn die Startbat-
terie so stark entladen ist, dass der Motor nicht
angelassen werden kann, eine Hilfsbatterie ver-
wenden, siehe Abschnitt "Starthilfe durch andere
Batterie".
WICHTIG
Der elektrische Antriebsmotor und der Kataly-
sator kann beschädigt werden, wenn versucht
wird, das Fahrzeug anzuschieben.
}}
483
* Option/Zubehör.