Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blind-Spot-Assistent (Bsd) Mit Ausparkhilfe (Rta) - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blind-Spot-Assistent (BSD) mit
Ausparkhilfe (RTA)
Einleitung zum Thema
›››
Tab. auf Seite 2
Der Blind-Spot-Assistent hilft, den Verkehr
auf beiden Fahrzeugseiten und hinter dem
Fahrzeug zu erfassen.
Der integrierte Ausparkassistent (RTA) hilft
beim Rückwärtsausparken, wenn in Batterie
geparkt wird, und beim Manövrieren.
Der Blind-Spot-Assistent ist für gut ausge-
baute Straßen konzipiert.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Blind-Spot-Assis-
tenten (BSD) mit integriertem Ausparkassis-
tenten (RTA) kann die physikalisch vorgege-
benen Grenzen nicht überwinden und funktio-
niert nur innerhalb der Systemgrenzen. Die
fahrlässige und ungewollte Benutzung des
Blind-Spot-Assistenten oder Ausparkassis-
tenten kann zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen. Das System kann die Auf-
merksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
238
Bedienung
Halten Sie die Hände immer am Lenkrad,
Sie müssen jederzeit bereit sein, in die Len-
kung einzugreifen.
Beachten Sie die Kontrollleuchten in den
Außenspiegeln und im Bildschirm der Instru-
mententafel und handeln Sie entsprechend
dieser Anzeigen.
Der Blind-Spot-Assistent kann bei besonde-
ren seitlichen Objekten ansprechen, wie z. B.
hohe oder schiefe Schutzzäune. In diesen Fäl-
len kann es zu Fehlwarnungen kommen.
Der Blind-Spot-Assistent mit integriertem
Ausparkassistent darf keinesfalls auf nicht
gut ausgebauten Fahrbahnen verwendet wer-
den. Der Blind-Spot-Assistent mit integrier-
tem Ausparkassistenten ist für gut ausgebau-
te Straßen konzipiert.
Immer das Umfeld des Fahrzeugs aufmerk-
sam beobachten.
Verwenden Sie keinesfalls den Blind-Spot-
Assistenten mit integriertem Ausparkassis-
tenten, wenn die Radarsensoren verschmutzt,
abgedeckt oder beschädigt sind. In diesen
Fällen kann die Funktion beeinträchtigt wer-
den.
VORSICHT
Die Radarsensoren des Stoßfängers kön-
nen durch Stöße beschädigt werden, bei-
spielsweise beim Ein- oder Ausparken. Infol-
gedessen kann sich das System selbststän-
dig abschalten oder in seiner Funktion beein-
trächtigt sein.
Um die korrekte Funktion der Radarsenso-
ren zu gewährleisten, halten Sie den hinteren
Stoßfänger frei von Schnee und Eis und de-
cken Sie ihn nicht ab.
Der hintere Stoßfänger darf nur mit von
SEAT zugelassenen Lacken lackiert werden.
Die Verwendung von anderen Lacken kann zu
einer Funktionsbeeinträchtigung des Blind-
Spot-Assistenten führen..
Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht
die Möglichkeit, dass die Kontrollleuchten in
den Außenspiegel nur bedingt sichtbar sind.
Hinweis
Sollte der Blind-Spot-Assistent mit Auspark-
hilfe nicht so wie in diesem Kapitel beschrie-
ben funktionieren, verwenden Sie ihn nicht
und suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchten in den Außenspiegeln:
Leuchtet
Leuchtet einmal kurz auf: Der Blind-Spot-Assistent ist
eingeschaltet und betriebsbereit.
Leuchtet: Der Blind-Spot-Assistent erkennt ein Fahrzeug
im toten Winkel.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis