Knieairbag
Abb. 29
Auf der Fahrerseite: Einbauort des
Knieairbags.
Auf der Fahrerseite: Wirkungsbereich
Abb. 30
des Knieairbags.
Der Knieairbag befindet sich auf der Fahrer-
seite im unteren Bereich der Instrumententa-
Grundsätzliches
›››
fel
Abb.
29. Der Einbauort ist durch das
Wort „AIRBAG" gekennzeichnet.
›››
Der rot eingerahmte Bereich
wird vom auslösenden Knieairbag erfasst
(Wirkungsbereich). Deshalb dürfen in diesen
Bereich niemals Gegenstände abgelegt oder
befestigt werden.
›››
in Knieairbag* auf Seite 74
Seitenairbags
Abb. 31
Seitlich im Vordersitz: Einbauort des
Seitenairbags.
Abb. 30
A
Wirkungsbereich der Seitenairbags
Abb. 32
vorn und hinten. Beim 5- und 7-Sitzer.
Die Seitenairbags befinden sich jeweils in
den äußeren Sitzlehnenpolstern des Fahrer-
sitzes und des Beifahrersitzes
hängig von der Modellausstattung sind auch
für die äußeren Sitzplätze in der zweiten Sitz-
reihe Seitenairbags eingebaut, die sich zwi-
schen Türeinstieg und den Sitzlehnen befin-
den. Ihre Position ist mit dem Wort „AIRBAG"
gekennzeichnet. Die rot markierten Bereiche
(gepunktete Linien)
Wirkungsbereich der Seitenairbags aus.
Bei einer Seitenkollision lösen die Seitenair-
bags an der Unfallseite des Fahrzeugs aus
und reduzieren so die Verletzungsgefahr der
Insassen auf der dem Unfall zugewandten
Körperpartie.
›››
›››
Abb.
31. Ab-
›››
Abb. 32
weisen den
in Seitenairbags* auf Seite 74
19