Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optisches Parksystem* (Ops) - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Eine Funktionsstörung der Parkdistanzkon-
trolle wird durch einen kurzen Dauerton beim
ersten Einschalten und durch Blinken der
Kontrollleuchte in der Taste angezeigt. Die
Parkdistanzkontrolle mit der Taste ausschal-
ten und umgehend von einem Fachbetrieb
prüfen lassen.

Optisches Parksystem* (OPS)

Bildschirmanzeige des OPS:
Abb. 210
Hindernis im Kollisionsbereich erkannt;
Hindernis im Segment erkannt;
C
ter Bereich hinter dem Fahrzeug.
Fahrerassistenzsysteme
Bildschirmanzeige des OPS:
Abb. 211
Hindernis im Segment erkannt;
ter Bereich vor dem Fahrzeug.
Das optische Parksystem ist eine Ergänzung
der Parkdistanzkontrolle
des Parklenkassistenten
Im Bildschirm des werkseitig eingebauten
Radios bzw. Navigationssystems wird der vor
und hinter dem Fahrzeug von Sensoren abge-
tastete Bereich dargestellt. Mögliche Hinder-
nisse werden relativ zum Fahrzeug angezeigt
›››
.
A
B
Funktion
Abgetaste-
Anzeige ein-
schalten:
A
Abgetaste-
B
›››
Seite 224
sowie
›››
Seite
226.
Handlung
›››
Parkdistanzkontrolle
Seite 224
›››
Seite 226
bzw. Parklenkassistent
einschalten. OPS wird automatisch
aktiviert.
Funktion
Handlung
Eine Taste der Bereichswahl im
Anzeige automa-
werksseitig installierten Radio oder
tisch ausschal-
Navigationssystem drücken.
ten:
ODER: kurz die Funktionstaste
oder
im Display drücken.
RVC
Schneller als etwa 10 bis 15 km/h
(6-9 mph) vorwärts fahren.
Anzeige automa-
Bei Fahrzeugen mit Rückfahrassis-
tisch ausschal-
tent Rückwärtsgang einlegen
ten:
te
230. Die Anzeige wechselt zum
Kamerabild.
Abgetastete Bereiche
Der Bereich, in dem Hindernisse erkannt wer-
den, erstreckt sich vor dem Fahrzeug bis zu
einem Abstand von etwa 120 cm und etwa
›››
60 cm zur Seite
Abb. 211
B
hinter dem Fahrzeug wird bis zu einem Ab-
stand von etwa 160 cm und etwa 60 cm zur
›››
Abb. 210
Seite abgetastet
C
Bildschirmanzeige
Die angezeigte Grafik stellt die überwachten
Bereiche in mehreren Segmenten dar. Je
mehr sich das Fahrzeug einem Hindernis an-
nähert, umso dichter rückt das Segment an
›››
Abb. 210
das dargestellte Fahrzeug
›››
und
Abb. 211
. Spätestens wenn das
A
vorletzte Segment angezeigt wird, ist der Kol-
lisionsbereich erreicht. Nicht weiterfahren!
›››
Sei-
. Der Bereich
.
B
»
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis