Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigung Brennraum / Verkleidungsteile - Spartherm ambiente a1 RLA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Es empfiehlt sich die Anschaffung eines Holzfeuchtemessgerätes.
Ob in Ihrem Ofen eine saubere und schadstoffarme Verbrennung stattfindet,
können Sie wie folgt überprüfen:
• Die Asche sollte weiß sein. Eine dunkle Farbe deutet auf Holzkohlereste
und unvollständige Verbrennung hin.
• Die Abgase am Schornsteinkopf sollten nach der Anbrennphase mög-
lichst unsichtbar sein (je weniger sichtbar die Abgase, desto besser die
Verbrennung).
• Die Brennraumauskleidung in Ihrem Ofen sollte nach dem Brennen hell
und nicht verrußt sein.
Hinweis: Die Feuerstätte darf nicht als Abfallverbrennungsofen
verwendet werden! Des Weiteren handelt es sich um eine Zeitbrand­
feuerstätte. Ein Dauerbrand kann auch nicht durch Entzug von Ver­
brennungsluft erreicht werden und ist nicht zulässig!

6. REINIGUNG UND PFLEGE

Der Kaminofen darf nur im kalten Zustand gereinigt werden. Bitte beachten
Sie, dass es durch die Reinigung zu Verschmutzungen des Aufstellraumes
und der getragenen Kleidung kommen kann. Wir empfehlen Ihnen, den
Bereich um die Feuerraumöffnung mit Folie oder Tuch gegen Verschmutzung
zu schützen und Arbeitskleidung zu tragen. Nach der Reinigung sind alle
demontierten Bauteile wieder zu montieren.

6.1 REINIGUNG BRENNRAUM / VERKLEIDUNGSTEILE

• Den Kaminofen, den Brennraum, die Rauchsammelkammer mit Heizgas-
umlenkung, die Verbrennungsluftführung und die Verbindungsstücke
zum Schornstein müssen in regelmäßigen Abständen jährlich evtl. auch
während und nach jeder Heizsaison und nach der Reinigung des Schorn-
steins, auf Ablagerungen hin untersucht und ggf. gereinigt werden
(befragen Sie dazu Ihren Kaminofenhändler bzw. Bezirksschornstein-
feger). Mittels eines Handfegers und/oder Aschesaugers (Fachhandel)
sind die Ablagerungen zu entfernen. Der Schornstein ist in regelmäßigen
Abständen vom Schornsteinfeger zu reinigen. Des Weiteren sollte der
Kaminofen jährlich durch einen Fachmann überprüft werden.
• Abgasumlenkung: Oberhalb des Brennraumes und im Abgassammler
befindet sich zusätzlich eine Abgasumlenkung. Diese Bauteile sind
regelmäßig zu reinigen. Dazu kann die Abgasumlenkung entnommen
werden. Diese muss angehoben, dann angekippt und durch den Brenn-
raum entnommen werden. Die Ablagerungen auf der Umlenkung können
einfach mit einem Handfeger entfernt werden.
• Entaschung: Ihr Kaminofen ambiente a1/a2/a3/a4/a4 H
geeignet für die Verbrennung von trockenem Holz, das am besten in
seiner eigenen Asche verbrennt. Wenn Sie dennoch die Asche aus dem
Brennraum entfernen möchten, öffnen Sie die Kamintür. Heben Sie die
Roste aus dem Brennraum und fegen Sie (mit handelsüblichem Kamin-
besteck) die Asche in den darunter befindlichen Aschetopf. Der Asche-
topf kann nach oben entnommen werden, um den Inhalt fachgerecht zu
entsorgen.
ambiente a5
Wenn Sie die Asche aus dem Brennraum entfernen wollen, öffnen Sie
die Kamintür und schwenken die Kaminofenverkleidung unterhalb der
37
O/a5/a7/a8 ist
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis