Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU compact (V5) Installationsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Störung / Fehler-
meldung
Display Intern
Durchflussmes-
E198
sung nicht plausi-
bel
Kommunikations-
E200
fehler
Wasserdruck in
E8005
Heizungsanlage
zu gering
E8100
Kommunikation
Interne vorüberge-
E9000
hende Meldung
Warnung Druck-
W8006 —
verlust
Wasserdruck in
W8007 —
Heizungsanlage
zu hoch
Tab. 8-2 Fehlercodes an der Regelung der HPSU compact
Maximales Anzugdrehmoment der Temperaturfühler
beachten (siehe Kapitel 10.3 „Anzugsdrehmomente").
FA ROTEX HPSU compact (V5) •
Bauteil/Bezeichnung
Durchflusssensor FLS,
3-Wege-Umschaltventil
3UVB1
Elektrische Komponenten
Drucksensor DS
Elektrische Komponenten
Drucksensor DS
8
x
Fehler, Störungen und Meldungen
Ursachen und mögliche Fehlerbehebung
Fehler tritt auf, wenn 3-Wege-Umschaltventil 3UVB1 in Stellung
Bypass ist, die geräteinterne Umwälzpumpe läuft, aber ein zu ge-
ringer Volumenstrom gemessen wird.
Erforderlicher Mindestwasserdurchfluss:
– Betriebsart "Heizen": 600 l/h
– Betriebsart "Kühlen": 840 l/h
– Automatische Abtaufunktion (
– Luft in Heizungsanlage.
Entlüften.
– Geräteinterne Umwälzpumpe läuft nicht.
Elektrischen Anschluss und Regelungseinstellungen
prüfen. Bei defekter Umwälzpumpe, diese erneuern.
– Durchflusssensor FLS verschmutzt, verstopft.
Prüfen, reinigen.
– Durchflusssensor FLS defekt.
– Ventilantrieb 3-Wege-Umschaltventil 3UVB1 defekt.
Prüfen, erneuern.
Modbus-Kommunikation zwischen RoCon BM1 und Schaltplatine
A1P ist gestört.
– RTX-AL4 Schaltplatine überprüfen.
– Verkabelung oder Anschlüsse, schlechter Kontakt.
Prüfen, erneuern
Wasserdruck hat zulässigen Minimalwert unterschritten.
– Zu wenig Wasser in der Heizungsanlage.
Heizungsanlage auf Leckage prüfen, Wasser nachfüllen.
– Drucksensor DS defekt.
Prüfen, erneuern.
Modbus-Initialisierung nach Wärmepumpenstart fehlgeschlagen.
Schaltplatine A1P defekt.
Prüfen, erneuern.
Für bestimmungsgemäßen Anlagenbetrieb nicht relevant.
Warnmeldung: Maximal zulässiger Druckverlust überschritten.
Zu wenig Wasser in der Heizungsanlage.
Heizungsanlage auf Leckage prüfen, Wasser nachfüllen.
Warnmeldung: Wasserdruck hat zulässigen Maximalwert über-
schritten.
– Membranausdehnungsgefäß defekt oder falscher Vordruck
eingestellt.
Prüfen, erneuern.
– Einstellung des Parameters [Max Druck] zu niedrig.
Ggf. Parameter einstellen. Falls Einstellung korrekt,
Wasser ablassen, um den Anlagendruck zu senken.
) aktiv : 1020 l/h
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis